
Вольфганг Випперман — библиография
- 6 произведений
- 3 издания на 3 языках
Произведения
-
Faschismus Вольфганг Випперман
Was ist „Faschismus" – blo?es Schimpfwort oder nur die Bezeichnung der Partei und des Regimes Mussolinis in Italien? Wolfgang Wippermann ist anderer Meinung. F?r ihn ist „Faschismus" die Bezeichnung f?r ein generisches, globales und Epochen ?bergreifendes politisches Ph?nomen, das es keineswegs nur in Deutschland und Italien, sondern auch in anderen Teilen Europas, Amerikas, Afrikas, Asiens und dem Nahen Osten gegeben hat – und immer noch gibt. Diese These weist er in seiner klar und allgemeinverst?ndlich geschriebenen Weltgeschichte des Faschismus ?berzeugend nach. Dabei geht er jeweils von einem biographiegeschichtlichen Ansatz aus.…
-
Die Deutschen und der Osten Вольфганг Випперман
Osten ist mehr als eine Himmelsrichtung. Wolfgang Wippermann verfolgt das Verh?ltnis der Deutschen zum Osten durch die Geschichte: zwischen Feindbild und Traumland. &t;br/&t; Dabei unterscheidet er vier „Osten“: den religi?sen, den europ?ischen, den kommunistischen politischen und den orientalischen ‚islamistischen’ Osten. &t;br/&t; F?r die Deutschen ist der Osten ein ebenso gef?rchteter wie anziehender Raum: Von dort drohte die „?berflutung“ durch fremde V?lker, die „Horden“ aus dem Osten. Aber es gab auch den „Drang nach Osten“ – der von Hitler beanspruchte „Lebensraum im Osten“ sollte bis zum Ural reichen. &t;br/&t; Mit dem Osten…
-
Skandal im Jagdschloss Grunewald Вольфганг Випперман
Alles begann im Januar 1891 mit einer Sex-Party im Berliner Jagdschloss Grunewald. Teilgenommen hatten rund 15 adlige Damen und Herren der Hofgesellschaft – einige davon pikanterweise enge Verwandte Wilhelms II. Als ihr sexuelles Treiben in anonymen und mit pornographischen Fotos versehenen Briefen angeprangert wurde und der Inhalt der Briefe an die ?ffentlichkeit durchsickerte, zog der Skandal rasch immer weitere Kreise. Als Verfasser der Briefe verd?chtigt wurde Zeremonienmeister Leberecht von Kotze. In seiner Ehre verletzt, verd?chtigte er seinerseits adlige Standesgenossen, ihn verd?chtigt zu haben. Es kam zu mehreren Duellen – in die…