Автор
Эммануэль Байамак-Там

Emmanuelle Bayamack-Tam

  • 4 книги
  • 1 подписчик
Нет оценки

Эммануэль Байамак-Там – лучшие книги

  • La Treizième Heure Эммануэль Байамак-Там
    ISBN: 9782818055861
    Год издания: 2022
    Издательство: P.O.L
    Язык: Французский
    Quand sonnera la Treizième Heure, qui est aussi l'heure de nous-mêmes, elle nous trouvera bien éveillés, tous nos sens en alerte, absolument prêts pour le triomphe de l'amour.
  • Si tout n'a pas péri avec mon innocence Эммануэль Байамак-Там
    ISBN: 9782818017463
    Год издания: 2013
    Издательство: P.O.L
    Язык: Французский
    Kim grandit dans le sud de la France, entourée d'adultes immatures et cruels. Seuls ses petits frères, les livres de Baudelaire, la gymnastique rythmique et son prince ardent lui procurent de la joie. Kim survit et raconte sa renaissance, à travers l'éclosion de son désir charnel et de sa vocation d'écrivain.
  • Arkadien Эммануэль Байамак-Там
    ISBN: 9783906910796
    Издательство: Bookwire
    Язык: Немецкий
    Die junge Farah, überzeugt, ein M?dchen zu sein, begreift eines Tages, dass ihr K?rper nach und nach m?nnlicher wird. Krankhafte Mutation oder sagenhafte Metamorphose? Ihre Eltern haben in einer libert?r lebenden Kommune Zuflucht gefunden, deren Mitglieder in der modernen Welt nicht zurechtkommen. Farah w?chst in diesem von riesigen Wald- und Wiesenfl?chen umgebenen Paradies auf, wo sie mit anderen Kindern erlebt, wie die Erwachsenen mehr schlecht als recht ihre Ideale umsetzen: Absage an gesellschaftliche Normen, Freik?rperkultur, freie Liebe und zwar für alle, auch für Alte und Kranke. Das Wunder der Liebe entdeckt Farah mit Arcady, dem spirituellen Oberhaupt dieser bunten Gemeinschaft. Alles k?nnte so sch?n sein – w?re nicht ein Migrant in ihr Paradies eingedrungen, der die Kommune in helle Aufregung versetzt. Das Prinzip der universalen Liebe entpuppt sich als Lippenbekenntnis, man will sich hier genauso abriegeln wie in der Au?enwelt. Alle, bis auf Farah, die sich jeder Zuschreibung entzieht: Mit ihrer jugendlichen Kühnheit wird sie zum Prüfstein für die Gemeinschaft und entwirft eine Utopie, in der wirklich alle Menschen aufgehoben sind, ungeachtet ihrer nationalen, sozialen oder sexuellen Identit?t. Emmanuelle Bayamack-Tam zeichnet mit ihrem preisgekr?nten neuen Roman in aller grausam-komischen Schonungslosigkeit ein Portr?t unserer Welt – und l?sst darin sanft das Bild der Unschuld aufleuchten.