Автор
Герберт Розендорфер

Herbert Friedrich Johann Rosendorfer

  • 18 книг
  • 4 подписчика
  • 848 читателей
3.9
898оценок
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
3.9
898оценок
5 290
4 366
3 194
2 36
1 12
без
оценки
70

Герберт Розендорфер - аудиокниги

  • Письма в Древний Китай Герберт Розендорфер
    ISBN: 5-17-019177-4, 5-9577-0155-6, 5-17-031833-2, 5-17-031833-2
    Год издания: 2007
    Издательство: АСТ, Ермак
    Язык: Русский

    Наш мир - глазами китайского мандарина X века? Вечеринки и виски, телевидение и - о ужас! - заводской фарфор и алюминиевые чайные ложечки?! Наш мир - увиденный человеком мира абсолютно иного? Как он выглядит в письмах, посланных в далекое прошлое! Пожалуй, лучше и не думать!..

  • Deutsche Geschichte - Ein Versuch (Vol. 1): Von den Anfängen bis zum Wormser Konkordat Herbert Rosendorfer
    ISBN: 9783784440668
    Год издания: 2006
    Издательство: Langen Müller
    Geschichte fasziniert. Vor allem, wenn ein großer Geschichtenerzähler sie mit so klarem Wissen und in so unterhaltsamer Form darbringt, dabei unversehens ganz neue Zusammenhänge aufdeckt und mit bestechender Sachkenntnis und feinsinniger Beobachtungsgabe die wahren Triebfedern der Geschichte entlarvt.

    Herbert Rosendorfers ungewöhnliche und doch umfassende Geschichte des Mittelalters beginnt mit den ungeordneten Volkshaufen der Germanen und ihrer ungebrochenen Rauflust und endet, als mit Heinrich V. im Dom zu Speyer auch eine alt gewordene Zeit zu Ende ging. Dabei klärt Rosendorfer nicht nur die Frage, wann die Alemannen damit begonnen haben, Häusle zu bauen und Käse zuzubereiten, sondern er beleuchtet auch die Beißtechnik der Hunnen und bringt Ariovist als Inhaber eines Schweizer Nummernkontos ins Gespräch. Seine mit feinen Zwischentönen unterlegte Chronik zeigt, dass man der Wahrheit dann am nächsten kommt, wenn man sich im Klaren ist, dass man nur vermuten kann. Und da bietet Rosendorfers unerschöpfliche Phantasie die sicherste Quelle.

    Über den Sprecher:
    Der Journalist und Schriftsteller Gert Heidenreich, ausgezeichnet u.a. mit dem Adolf-Grimme-Preis und der goldenen Ehrenmedaille des Bayerischen Rundfunks, produziert auch selbst zahlreiche Hörfunkprojekte und Hörspiele.