Автор
Kai Hirdt
  • 0 книг
Нет оценки

Kai Hirdt – лучшие книги

  • Perry Rhodan 3089: Das Atlan-Update Kai Hirdt
    Mehr als 3000 Jahre in der Zukunft: L?ngst verstehen sich die Menschen als Terraner. Mit ihren Raumschiffen sind sie in die Tiefen des Universums vorgesto?en und dabei immer wieder au?erirdischen Lebensformen begegnet; ihre Nachkommen haben Tausende von Planeten besiedelt und sich den neuen Umwelten angepasst. Perry Rhodan ist der Mensch, der den Terranern diesen Weg zu den Sternen er?ffnet und sie seitdem begleitet hat. Nun steht er vor einer seiner gr??ten Herausforderungen: Er wurde mit seinem Raumschiff, der RAS TSCHUBAI, vorw?rts durch die Zeit in eine Epoche katapultiert, in der Terra und Luna verloren und vergessen zu sein scheinen. Mittlerweile hat er in einem Zwilling unseres Universums die beiden Himmelsk?rper wiederentdeckt. Nun muss er nur noch einen Weg finden, sie zur?ckzubringen. Die Staubf?rsten sind ihm dabei eine gro?e Hilfe. Im heimischen Universum spitzt sich die Lage derweil dramatisch zu: Die Cairaner treiben ihr Trajekt massiv voran, zu dessen Erf?llung Atlan und die Bleisph?re eine besondere Rolle spielen. Um die Kontrolle zu behalten, haben sie ihr Sternenrad in den Kugelsternhaufen M 13 bef?rdert – und sie haben einen Trumpf in der Hand: DAS ATLAN-UPDATE …
  • Perry Rhodan 3082: Ein kalkuliertes Risiko Kai Hirdt
    Mehr als 3000 Jahre in der Zukunft: L?ngst verstehen sich die Menschen als Terraner, die ihre Erde und das Sonnensystem hinter sich gelassen haben. In der Unendlichkeit des Alls treffen sie auf Au?erirdische aller Art. Ihre Nachkommen haben Tausende Welten besiedelt, zahlreiche Raumschiffe fliegen bis zu den entlegensten Sternen. Perry Rhodan ist der Mensch, der von Anfang an mit den Erdbewohnern ins All vorgesto?en ist. Nun steht er vor seiner vielleicht gr??ten Herausforderung: Er wurde vorw?rts durch die Zeit katapultiert und findet sich in einem Umfeld, das nicht nur Terra vergessen zu haben scheint, sondern in dem eine sogenannte Datensintflut fast alle historischen Dokumente entwertet hat. Nachdem er in der fernen Galaxis Ancaisin einen Weg fand, die sogenannte Zerozone zu betreten, konnte er diese durchreisen und erreichte ein Zwillingsuniversum, das mit seinem heimischen das sogenannte Dyoversum bildet. In jener H?lfte des Dyoversums findet er tats?chlich Terra wieder – und viele Sonnen und Planeten, die er kennt. Die Staubf?rsten erweisen sich schlie?lich sogar als Verb?ndete – zumindest f?r den Moment, und eine R?ckkehr der Erde r?ckt endlich in greifbare N?he. In der Milchstra?e dreht sich dagegen alles um die Bleisph?re, die das Arkonsystem umgibt: Cairaner, Ladhonen, Naats und Arkoniden versuchen, sie f?r sich zu vereinnahmen. Atlan ersinnt einen Plan und wagt EIN KALKULIERTES RISIKO …
  • Mission SOL 2020 / 1: Ritter des Chaos Kai Hirdt
    SOL – dieser Name hat einen ganz besonderen Klang in der 3000-j?hrigen Geschichte der terranischen Raumfahrt. Das hantelf?rmige Kombinationsschiff spielt immer wieder eine entscheidende Rolle im schicksalhaften Konflikt zwischen den kosmischen M?chten der Ordnung und des Chaos. Im Jahr 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung ist Perry Rhodan, der die Menschheit von Beginn an ins All begleitet hat, in eine ferne Galaxis versetzt worden. Dort hat er die seit Langem verschollene SOL und ihre Besatzung aus einer Chaoszone gerettet. Eigentlich wollen die Menschen an Bord nun so schnell wie m?glich in die heimatliche Milchstra?e zur?ckkehren. Aber ein Bote der Kosmokraten macht ihnen klar: Sie k?nnen nur nach Hause, wenn sie zuvor eine wichtige Aufgabe f?r die Hohen M?chte erf?llen. Ihr Ziel ist der Herrschaftsbereich einer Superintelligenz, deren Helfer zweifelhafte Aktivit?ten entwickeln. Perry Rhodan und seine Gef?hrten brechen auf ins Unbekannte. Dort erwarten sie entweder H?ter der Ordnung – oder RITTER DES CHAOS …
  • Mission SOL 2020 / 12: Der Chaopressor Kai Hirdt
    SOL – dieser Name hat einen ruhmvollen Klang in der 3000-j?hrigen Geschichte der terranischen Raumfahrt. Das Hantelraumschiff spielt immer wieder eine entscheidende Rolle in den gro?en K?mpfen zwischen den M?chten der Ordnung und des Chaos. Im Jahr 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung ist Perry Rhodan in die ferne Galaxis Yahouna versetzt worden. Dort sollen er und die Besatzung der SOL herausfinden, welche Pl?ne die Superintelligenz BARIL und ihre Ritter hegen. Rhodan entdeckt, dass sowohl die Chaotarchen als auch BARIL eine neue Superintelligenz hervorbringen wollen. Sie soll die Herrschaft in der chaotarchischen Streitmacht TRAITOR ?bernehmen. Es entbrennt ein Wettlauf darum, welche Seite zuerst Erfolg hat. Perry Rhodan will verhindern, dass die Geschehnisse in Yahouna fatale Folgen f?r zahlreiche Galaxien und Universen haben. Ein dramatischer Endkampf entscheidet dar?ber, wer sich an die Spitze von TRAITOR setzen kann – als DER CHAOPRESSOR …
  • Perry Rhodan 2998: Drei Tage zum Weltuntergang Kai Hirdt
    Gut dreitausend Jahre in der Zukunft: Perry Rhodan hat nach wie vor die Vision, die Milchstra?e in eine Sterneninsel ohne Kriege zu verwandeln. Der Mann von der Erde, der einst die Menschen zu den Sternen f?hrte, m?chte endlich Frieden in der Galaxis haben. Davon ist er in diesen Tagen des Jahres 1552 Neuer Galaktischer Zeitrechnung allerdings weit entfernt: In der von der Superintelligenz ES verlassenen Milchstra?e w?tet der Weltenbrand, der alle intelligenten Lebewesen betrifft und zu einer Hypersensibilit?t f?hrt, gegen die es kein Mittel gibt. Wird der Weltenbrand nicht gel?scht, dauert es nur Jahrzehnte, bis die Milchstra?e unbewohnbar geworden sein wird. Hervorgerufen wurde dieses Ph?nomen in erster Linie durch den skrupellosen Adam von Aures. Seine Pl?ne reichen weit, er will letztlich eine Evolution der Maschinen. Mittlerweile gibt es aber einen ersten Hoffnungsschimmer – mit der sogenannten Proto-Eiris ist wohl ein Mittel gefunden worden, das sich wom?glich einsetzen l?sst. Garantien gibt es jedoch keine. Die Situation auf der Erde und vielen anderen Welten der Milchstra?e ist aber l?ngst verzweifelt geworden. Perry Rhodan muss alles auf eine Karte setzen – denn sonst bleiben nur noch DREI TAGE ZUM WELTUNTERGANG …