Автор
Jan-Uwe Rogge
  • 2 книги
  • 1 читатель
4.0
1оценка
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
4.0
1оценка
5 0
4 1
3 0
2 0
1 0
без
оценки
0

Jan-Uwe Rogge - все книги по циклам и сериям | Книги по порядку

  • Ohne Chaos geht es nicht: 13 Überlebenstipps für Familien Jan-Uwe Rogge
    ISBN: 978-3499609756
    Год издания: 2001
    Издательство: Rowohlt Taschenbuch
    Jan-Uwe Rogges «Kinder brauchen Grenzen» wurde zum Bestseller, weil das Buch zum partnerschaftlichen Umgang mit Kindern ermutigte und viele Eltern sich in den humorvollen und lebensnahen Geschichten wiedererkannten. Und weil der Autor das Dilemma aufzeigte, in das Eltern geraten, wenn sie nur das Beste für ihre Kinder wollen. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die «Kunst des Durchwurstelns» in der Erziehung. Jede Familie hat ihre Reizthemen, die für dicke Luft sorgen oder zu Streit führen: Papa kommt nie pünktlich aus dem Büro, Omas Ratschläge nerven, und die Eltern sind sich mal wieder nicht einig. Konfliktstoffe sind die ewigen Trödeleien der lieben Kleinen beim Aufstehen und Zubettgehen, das schlechte Gewissen von Eltern u.v.m. Viele Eltern, und gerade Mütter, fühlen sich gestresst, wenn es mal nicht so läuft wie geplant. Für sie weiß Jan-Uwe Rogge Rat: Chaos ist das halbe Leben, und keine Familie ist perfekt. Und Kinder kommen damit viel besser klar, als ihre besorgten Eltern annehmen.
  • So gro?e Gef?hle! Jan-Uwe Rogge
    ISBN: 9783833874604
    Издательство: Readbox publishing GmbH
    Язык: Немецкий
    Jedes Kind erlebt von Anfang an starke Gef?hle: unb?ndige Freude, wenn etwas gelungen ist, Momente von gro?em Gl?ck, wenn es sich geborgen f?hlt. Auf so positive Emotionen wird viel Wert gelegt: Kinder sollen gl?cklich sein. Doch auch Tr?nen, Zorn und Frustration, die Trauer ?ber kleine und gro?e Abschiede und Neuanf?nge geh?ren zum Kindsein dazu. Erwachsene reagieren in solchen Momenten unsicher, bagatellisieren kindliche Gef?hle. «Du musst nicht traurig sein!» Oder: «Das ist doch nicht so schlimm!» Mit solchen S?tzen f?hlen sich Kinder allein gelassen. Dieses Buch zeigt, dass in den gl?cklichen wie in den ungl?cklichen Augenblicken des Alltags Kr?fte enthalten sind, die Mut machen und an denen Kleine und Gro?e wachsen k?nnen. Mit viel Feingef?hl und Verst?ndnis helfen die Autoren, Gef?hle der Kinder ernst zu nehmen, zu begleiten und mitten im gr??ten Sturm ein stabiler Leuchtturm zu bleiben.
  • Geschwister - eine ganz besondere Liebe Jan-Uwe Rogge
    Jedem Kind in jeder Situation richtig begegnen! Eltern sind häufig unsicher, wie sie den Bedürfnissen ihrer Kinder gerecht werden können. Geschwister sind verschieden . Deshalb geht der Wunsch vieler Eltern, alle Kinder gleich zu behandeln, an der Realität vorbei. Man muss j edem Kind gerecht werden . Das schließt Streit und Rivalitäten nicht aus! Der bekannte Erziehungsexperte Jan-Uwe Rogge erklärt die Bedeutung der Geschwister füreinander und zeigt Wege aus – oft selbst gestellten – Fallen im Alltag. Mit-Autoren sind die beliebten Blogger-Eltern Alu und Konsti von großeköpfe.de , die für dieses Buch aus ihrem liebevoll-chaotischen Familienalltag mit drei Kindern erzählen. Das Buch will eine Oase sein, in der die Eltern Kraft finden, um ihre Kinder zu begleiten .