
Автор
Вилль Бертхольд - все книги по циклам и сериям | Книги по порядку
- 61 произведение
- 17 изданий на 3 языках
-
Die ehrenwerten Diebe Вилль БертхольдEin Junggeselle von au?ergew?hnlichem Format: Mike Fabian ist Experte wider Willen. In riskanten, oft unkonventionellen Missionen nimmt er es mit gut getarnten White-Collar-T?tern auf, die vor nichts zur?ckschrecken. Ihre Methoden reichen von Bestechung und Erpressung bis hin zu Mord. Begleitet wird er stets von einer seiner hinrei?enden Assistentinnen. Da w?ren Eva, Juristin und Tarn-Ehefrau, die Stewardess Miriam oder Evelyn, die gerissene Werbetexterin. Und immer wieder ger?t er dabei in die Grauzonen der Legalit?t und geht dadurch Polizei und Staatsanwaltschaft zur Hand. Denn Fabian hat selbst eine ganz pers?nliche Rechnung mit den Wirtschaftsspionen offen, seit sie ihm zwei Patente gestohlen haben. Mit alarmierender Deutlichkeit f?hrt dieser mitrei?ende Thriller vor Augen, in was f?r einer Welt wir eigentlich leben, ohne es zu wissen.-
-
Vom Himmel zur H?lle - Tatsachenroman Вилль Бертхольд
ISBN: 9788726444728 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Ein Tatsachenroman ?ber die «gr?nen Teufel» des Zweiten Weltkriegs: So wurde die Elite-Truppe der deutschen Fallschirmj?ger unter Fritz Karsten genannt, der fast alle seine M?nner w?hrend der vier Eins?tze verlor, darunter auch seinen Bruder Hans. Bei ihrer Landung auf Kreta am 20. Mai 1941 starben zwei Drittel der Kompanie. ?hnlich hohe Todeszahlen sind f?r die weiteren Eins?tze in Russland, Monte Cassino und Brest verzeichnet. Zur?ck bleibt ein Bild von der schrecklichen Sinnlosigkeit des Krieges.- -
?berleben ist alles Вилль Бертхольд
ISBN: 9788711727331 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий 7. M?rz 1945: Die Amerikaner fluten ?ber die zuf?llig unzerst?rte Rheinbr?cke bei Remagen – die letzten 60 Tage des Zweiten Weltkriegs sind angebrochen; Hitler erteilt aus dem F?hrerbunker in Berlin den Befehl «Verbrannte Erde». So nahe am Ende des Dritten Reichs hei?t es f?r Millionen von Deutschen jetzt nur noch:?berleben ist alles. Die Familie des M?nchner Postrats Wamsler ist in alle Himmelsrichtungen versprengt. Sie spiegelt das Schicksal eines ganzen Volkes wider: Die Eltern werden in die Festung Alpenland evakuiert. Sepp, der ?lteste, ist in den K?mpfen um das belagerte Berlin eingesetzt. Florian ger?t in einen kopflosen R?ckzug zwischen Rhein und Donau. Michael erlebt in Italien den letzten alliierten Ansturm. Und Stupsi, das Nesth?ckchen, wird als Nachrichtenhelferin dienstverpflichtet.Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine ?ber 50 Romane und Sachb?cher wurden in 14 Sprachen ?bersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von ?ber 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vor?bergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volont?r und Redakteur der «S?ddeutschen Zeitung», u. a. berichtete er ?ber die N?rnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften ver?ffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte «Tatsachenromane» und popul?rwissenschaftliche Sachb?cher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalit?t und Spionage.- -
Doppelt oder aus Вилль БертхольдEinmal im Monat l?sst die TV-Quizsendung Doppelt oder aus die Einschaltquoten in die H?he schnellen. Die Stra?en sind leer gefegt. Erwin Rampendahl ist der un?bertroffene Star der Sendung, Jung und Alt verg?ttern ihn, den charmanten Junggesellen. Ein Dutzend Live-Ausstrahlungen haben ihn so popul?r gemacht, und Rampendahl ist ein Vollprofi. Doch ein anonymer Gegenspieler hat es auf ihn abgesehen und schmuggelt die sexy Ina unter die Kandidatinnen, und Ina schafft es, den Fernsehstar in eine ganz und gar unm?gliche Situation zu bef?rdern. Das Rampenlicht hat ganz offensichtlich auch seine Schattenseiten, und das muss Rampendahl nun am eigenen Leibe erfahren. Ein erotisch-prickelnder Roman und zugleich ein schonungsloser und am?santer Blick hinter die Kulissen des Showbusiness.-
-
Operation F?hrerhauptquartier Вилль Бертхольд
ISBN: 9788711727256 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Adolf Hitler aus n?chster N?he zu beseitigen, das ist das gro?e Ziel der Engl?nder. Mit einem Mal scheint es greifbar, als ein deutscher Fliegerheld in englische Gefangenschaft ger?t und sich dabei herausstellt, dass er einem englischen Jagdflieger, Peter Dunhill, zum Verwechseln ?hnlich sieht. Ein Plan reift: Peter, der in seiner Jugend in Berlin lebte und vorz?glich Deutsch spricht, wird als Doppelg?nger in Deutschland eingeschleust. Doch jetzt beginnen erst die Schwierigkeiten. Er muss gegen?ber Admiral Canaris und dem SD seine Identit?t beweisen, trifft auf die Geliebte des deutschen Offiziers und muss die Schutztruppe um Hitler umgehen. Dann kommt der Tag, an dem er Hitler Auge in Auge gegen?bersteht, eine entsicherte Pistole in der Tasche …Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine ?ber 50 Romane und Sachb?cher wurden in 14 Sprachen ?bersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von ?ber 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vor?bergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volont?r und Redakteur der «S?ddeutschen Zeitung», u. a. berichtete er ?ber die N?rnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften ver?ffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte «Tatsachenromane» und popul?rwissenschaftliche Sachb?cher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalit?t und Spionage.- -
Lebensborn e. V. - Tatsachenroman Вилль Бертхольд
ISBN: 9788726444735 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Dieser auf Tatsachen beruhende Roman beschreibt ein unfassbares Verbrechen der NS-Zeit: Der von Hitler ins Leben gerufene Verein «Lebensborn» zur «Z?chtung» von Menschen nach den nordischen Idealen der Nazis. Die Fortpflanzung wurde vom Staat reguliert und erfolgte auf Befehl, doch kurz nach der Geburt wurden die Kinder den Frauen weggenommen und lernten ihre Eltern nie kennen. Will Berthold r?ckt dieses erschreckende Thema auf eindrucksvolle Weise in den Fokus. - -
Der Sieg der vor die Hunde ging - Tatsachenroman Вилль БертхольдEine genau recherchierte Dokumentation ?ber die Luftwaffe und den Irrsinn des Zweiten Weltkriegs: Als ganzer Stolz der Wehrmacht war die Luftwaffe eine wichtige Einheit, doch durch Fehler bezahlten unz?hlige der M?nner mit ihrem Leben, um die Zivilbev?lkerung zu sch?tzen. Die aus den Fugen geratene «Operation Gomorrah» wird hier auf sehr eindr?ckliche Weise in ihrem ganzen Ausma? und ihrer Tragik geschildert.-
-
Feldpostnummer unbekannt Вилль БертхольдDie ergreifende, dramatische Geschichte einer Familie, die dem Krieg zum Opfer f?llt. W?hrend der Oberpostschaffner Arthur Kleebach in Berlin mit seiner Frau Silberhochzeit feiert, erh?lt das Ehepaar die Nachricht, dass ihr Sohn Gerd bei Arras gefallen ist. In der sinnlosen H?lle der Entscheidungsschlachten gibt es keine Gnade, und w?hrend die M?nner dort sterben, warten ihre M?tter zu Hause auf die R?ckkehr ihrer S?hne. Wenigstens von Fritz, Gerds Zwillingsbruder, kommt zwei Jahre sp?ter eine Nachricht aus einem britischen Kriegsgefangenenlager. Achim, der j?ngste der Br?der, k?mpft vor Stalingrad. Thomas hat es von Afrika nach Russland verschlagen, und dort sollen die beiden Br?der sich unverhofft wiedertreffen. Doch Thomas wird schwer verwundet und mit der letzten Maschine ausgeflogen, w?hrend Achim in der H?lle von Stalingrad zur?ckbleibt.Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine ?ber 50 Romane und Sachb?cher wurden in 14 Sprachen ?bersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von ?ber 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vor?bergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volont?r und Redakteur der «S?ddeutschen Zeitung», u. a. berichtete er ?ber die N?rnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften ver?ffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte «Tatsachenromane» und popul?rwissenschaftliche Sachb?cher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalit?t und Spionage.-
-
Adams Letzte Вилль БертхольдEine geheimnisvolle Unbekannte, verf?hrerisch wie kaum eine andere, erscheint auf einem Rotarier-Kongress in Bangkok. Die M?nner, die aus aller Welt angereist gekommen sind, sind allesamt reich und m?chtig. Jeder von ihnen ist fasziniert von der sch?nen Fremden. War sie eine reiche Erbin? Eine fr?he Witwe? Oder gar eine Hochstaplerin? Und das ist Ilka gewohnt: Stets verdreht sie den M?nnern den Kopf, attraktive Karrieretypen verfallen ihr reihenweise, niemand entgeht ihrer Verf?hrungskunst. Doch Ilka ist nicht alleine in Bangkok erschienen: An ihrer Seite ist der sehr viel ?ltere Industrielle Martin Laimer. Genie?en die beiden ein ehrliches, sp?tes Gl?ck? Oder ist etwas dran an den Ger?chten ?ber Ilka, sie habe ihren letzten Freund – ebenfalls ein schwerreicher ?lterer Herr – vergiftet?Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine ?ber 50 Romane und Sachb?cher wurden in 14 Sprachen ?bersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von ?ber 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vor?bergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volont?r und Redakteur der «S?ddeutschen Zeitung», u. a. berichtete er ?ber die N?rnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften ver?ffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte «Tatsachenromane» und popul?rwissenschaftliche Sachb?cher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalit?t und Spionage.-
-
Die gelbe Mafia Вилль БертхольдErpressung und M?dchenhandel sind nur einige Verbrechen, mit denen sich die von Hongkong aus operierenden Triaden auch in Deutschland etablieren wollen. Eine eigens eingesetzte Sonderkommission, die sogenannte HOKO, soll die Verbrecherorganisation bek?mpfen. Was gut anl?uft, endet schnell darin, dass die HOKO auf einen Schlag drei ihrer Agenten verliert. Es muss also eine undichte Stelle im System geben. Eine schwierige Ausgangssituation f?r den Agenten «Kamikaze», der nun in die Verbrecherorganisation eingeschleust wird. Welche Rolle spielt die sch?ne Li Williams? Das ist eine der Frage, die «Kamikaze» schnell l?sen muss, denn viel Zeit bleibt ihm nicht mehr, will er weiteren Schaden verhindern.-
-
Inferno. Finale - Tatsachenroman Вилль БертхольдIm letzten Band der «Inferno»-Trilogie besch?ftigt sich Will Berthold eingehend und ebenso anschaulich wie in den beiden ersten Teilen mit den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs: Die Geschehnisse zwischen 1942 und 1945 stehen hier im Mittelpunkt, genauer gesagt der Kampf um Stalingrad bis zur bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht im Mai 1945. Auf Grundlage von Fakten sind es neben den gut dokumentierten Stationen auch die Einzelschicksale, die den Schrecken des Krieges verdeutlichen.In seiner aus drei B?nden bestehenden «Inferno»-Serie beschreibt Will Berthold sehr eindringlich aus eigener Erfahrung als ehemaliger Soldat die Gr?uel des Zweiten Weltkriegs. Er hatte sich bei Kriegsende geschworen, einen Beitrag zu leisten, dass solch ein Krieg nie wieder geschehen w?rde und entschied sich dabei f?r die Schriftstellerei, mit der er viele Menschen erreichte.
-
Brigade Dirlewanger - Tatsachenroman Вилль БертхольдEin weiteres d?steres Kapitel des Zweiten Weltkriegs wird in diesem Tatsachenroman von Will Berthold in den Fokus ger?ckt: Die SS-Sondereinheit Dirlewanger bestand aus M?rdern, Zuh?ltern, Dieben und Vorbestraften aller Art, die nicht nur Angst und Schrecken verbreiteten, sondern Kriegsverbrechen in gro?em Ausma? begingen. Ihr namensgebender Befehlshaber hatte eine ?hnlich dunkle Vergangenheit wie seine Truppe. Nur Paul Vonwegh wagte es, sich gegen ihn und seine Brigade aufzulehnen…-
-
Nach mir komm ich Вилль БертхольдTraumvillen, Hochseeyachten, Partys und Exzesse ohne Ende: Die Superreichen in den Steueroasen tun und lassen, wonach ihnen der Sinn steht. So auch Henry Kamossa, der so etwas wie den charismatischen Mittelpunkt dieser internationalen Szene darstellt. Kamossa scheint zu besitzen, was ein Mensch sich nur w?nschen kann. Er kennt keine Skrupel und keine Spielregeln, und reitet auf einer Welle des Erfolgs durchs Leben. Bis jemand einen Mordanschlag auf ihn ver?bt. Denn offenbar verbirgt er ein dunkles Geheimnis, das er bisher geh?tet hat wie seinen Augapfel. In der Stunde der Wahrheit bleibt ihm nichts anderes ?brig, als sich den Schatten seiner Vergangenheit zu stellen, denn dort lauert jemand, der keine leeren Drohungen ausspricht: Er will Kamossa t?ten …-
-
Kriegsgericht Вилль БертхольдDer deutsche Kreuzer «Pommern» ist versunken. Als Symbol von Krieg und Zerst?rung ist er ruhmvoll im Kampf untergegangen. Drei der 1400 Besatzungsmitglieder treiben nun im brennenden ?l des Atlantiks. Die M?nner schaffen es tats?chlich, ihr Leben zu retten, und auf die ?berlebenden warten Ruhm und Bewunderung. Doch die Zeit vergeht, und was nun passiert, scheint fast noch schlimmer zu sein als Tod: Die Seeleute haben Fahnenflucht begangen und das sinkende Schiff schon Stunden vor dem Befehl verlassen. Ein Kriegsgericht will sie nun daf?r zur Verantwortung ziehen und die ganze grausame Apparatur der Unmenschlichkeit wird in Gang gesetzt. Vernunft und Moral stehen Humanit?t und Milde gegen?ber.-
-
Krisenkommando Вилль БертхольдFerry ist nur sein Deckname. Eigentlich ist er Mitglied einer geheimen supranationalen Organisation, die an der Terrorabwehrfront arbeitet. Denn in den Hauptst?dten Europas herrscht Alarm: Deutsche Terroristen und nah?stliche Selbstmordkommandos planen gemeinsam einen Anschlag von nie dagewesenem Ausma?. Au?er dieser Drohung gibt es jedoch keine weiteren Informationen, und so entschlie?t die GSG 9 kurzerhand, Ferry auf raffinierte, aber h?chst riskante Weise in eine arabische Extremistengruppe einzuschleusen. In seiner neuen Rolle ger?t er an die Anf?hrerin der Gruppe, Nemura, die ihn zu durchschauen scheint und ihn in eine gef?hrliche Falle lockt. Doch die Aktion ist f?r Ferry noch nicht zu Ende, und so findet er sich schlie?lich am Persischen Golf wieder, wo nur eines z?hlt: sich so lange wie m?glich auf dem R?cken des Tigers zu halten …-
-
F?nf vor zw?lf und kein Erbarmen Вилль Бертхольд
ISBN: 9788711727232 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Gotenhafen, 11. Februar 1945: Die Fl?chtlinge hatten gehofft, gezweifelt und gebetet. An der Ostsee wird in den letzten Tagen des Krieges der deutsche Luxusdampfer «Cap Arcona» eingesetzt, um Fl?chtlinge und Verwundete aus Ostpreu?en zu retten. Es ist auf seiner Rettungsmission zwischen alliierten Kampffliegern und russischen U-Booten unterwegs, und bisher sind bereits zwei Fahrten gegl?ckt. Unter den Fl?chtlingen ist auch Marion F?hrbach, die Frau eines Marineoffiziers, der nach Neuengamme deportiert wurde. Doch da erfolgt der Befehl, Neuengamme zu r?umen und die H?ftlinge, die am Ende ihrer Kr?fte sind, auf die «Cap Arcona» zu verladen und das Schiff auf offener See zu versenken …Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine ?ber 50 Romane und Sachb?cher wurden in 14 Sprachen ?bersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von ?ber 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vor?bergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volont?r und Redakteur der «S?ddeutschen Zeitung», u. a. berichtete er ?ber die N?rnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften ver?ffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte «Tatsachenromane» und popul?rwissenschaftliche Sachb?cher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalit?t und Spionage.- -
Malmedy - Das Recht des Siegers Вилль БертхольдMalmedy – dieser Name steht f?r eines der besonders dunklen Kapitel des Zweiten Weltkriegs: das Massaker an amerikanischen Gefangenen im Zuge der Ardennnen-Offensive Ende 1944 an der Stra?enkreuzung nahe Malmedy. Wieder einmal ist Will Berthold ein eindringlicher Kriegsroman gelungen, der sich auf Tatsachenberichten st?tzt. In seiner Erz?hlung schildert Berthold aber nicht nur die schrecklichen Ereignisse am 17. Dezember 1944, sondern konzentriert sich in erster Linie auf die Vorg?nge w?hrend des Dachauer Kriegsverbrecherprozesses. Hauptfigur dabei ist der US-amerikanische Chefverteidiger Evans, der als Jurist und Oberst damals seinen Dienst im besiegten Deutschland tat und sich daf?r einsetzte, keine blindw?tige Rache gegen die 43 Verurteilten walten zu lassen. «Schuldig» oder «unschuldig» entschied damals ?ber Tod oder ?berleben der vor Gericht stehenden fr?heren SS-Soldaten.Will Berthold (1924–2000) war einer der kommerziell erfolgreichsten deutschen Schriftsteller und Sachbuchautoren der Nachkriegszeit. Seine ?ber 50 Romane und Sachb?cher wurden in 14 Sprachen ?bersetzt und erreichten eine Gesamtauflage von ?ber 20 Millionen. Berthold wuchs in Bamberg auf und wurde mit 18 Jahren Soldat. 1945 kam er vor?bergehend in Kriegsgefangenschaft. Von 1945 bis 1951 war er Volont?r und Redakteur der «S?ddeutschen Zeitung», u. a. berichtete er ?ber die N?rnberger Prozesse. Nachdem er einige Fortsetzungsromane in Zeitschriften ver?ffentlicht hatte, wurde er freier Schriftsteller und schrieb sogenannte «Tatsachenromane» und popul?rwissenschaftliche Sachb?cher. Bevorzugt behandelte er in seinen Werken die Zeit des Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg sowie Themen aus den Bereichen Kriminalit?t und Spionage.-
-
Die Nacht der Schakale Вилль БертхольдEs sind f?nf herrliche Tage, die Lefty Meiler auf der Paradies-Insel Bali mit der faszinierenden Vanessa verbringt. Doch dann beordert man ihn nach Bonn. Sein Auftrag: Im Untergrund den Sperber, einen «Maulwurf» in der Umgebung des Stasi-Generals Lupus, aufzusp?ren. Lefty war mit sieben Jahren mit seinem Vater, einem Raketenforscher aus Peenem?nde, in die USA ?bergesiedelt und ger?t in diesem neuen Fall nat?rlich sofort in die Frontlinie des deutsch-deutschen Dschungels. Erpressung, Mord, Menschenhandel – der Strudel aus L?ge und T?uschung rei?t Lefty immer weiter hinunter. Und noch ehe sich der Deutschamerikaner versieht, begegnet er auch Vanessa wieder: Diesmal geht es allerdings nicht um hei?e Liebeleien, sondern um Leben und Tod. -
-
Ein Kerl wie Samt und Seide Вилль БертхольдF?nf Monate nach Kriegsende 1945 sp?rt ein Mann die «Operation Baldung» auf, die ehemaligen Nazi-Verbrechern ein unbehelligtes Leben in S?damerika erm?glichen soll. Er selbst, Machoff, verantwortlich f?r das Leiden und den Tod unz?hliger Menschen, verfolgt seine dunklen Gesch?fte im zerst?rten Deutschland weiterhin unter falschem Namen. Doch jemand ist ihm dicht auf den Fersen, und er will Rache: Peter Maletta, j?ngster und todesmutiger Stalingrad-Flieger, jetzt Pilot bei der Lufthansa. Auf seiner Suche nach Machoff, der auch sein Leben ruiniert hat, st??t er auf die Spuren der Organisation. Und f?r die skrupellosen Drahtzieher stellt Maletta ein Risiko dar, das es zu beseitigen gilt. Es beginnt ein gnadenloser Kampf um Leben und Tod.-
-
Parole Heimat Вилль БертхольдWill Berthold ist ein eindringlicher Kriegsroman gelungen, bei dem er sich auf die 15b?ndige von namhaften Historikern erstellte Dokumentation der deutschen Bundesregierung, den Bericht des Roten Kreuzes und die Berichte der deutschen Kriegsgefangenen-Organisationen sowie von Augenzeugen st?tzt. Danach waren genau 11 092 287 deutsche Soldaten bei Kriegsende in den H?nden der Sieger in Ost und West und damit ihrer Willk?r, Menschlichkeit und Rachsucht ausgesetzt. Sie waren lebende Druckmittel, Arbeitskr?fte zum Nulltarif. Je nachdem, wo sie hinter Gittern leben mussten, litten, froren, schwitzten, hungerten und verhungerten sie. «Parole Heimat» war das Motto, das die aller meisten Tag f?r Tag am Leben hielt. F?r eineinhalb Millionen, die nicht mehr wiederkehren sollten, war es allerdings auch eine Illusion, die sich nicht erf?llte.-