
Фридрих Герштеккер — библиография
- 113 произведений
- 51 издание на 6 языках
Произведения
-
Im Busch / Kriegsbilder aus dem dt. -franz. Krieg Фридрих Герштеккер
Der vorliegende Roman «Im Busch» f?hrt den Leser erneut in die australischen Goldminen und verbindet eine spannende Geschichte um einen Kutschen?berfall mit einer Familiengeschichte. Die Verbrecherjagd f?rdert Schicksale zutage, die sich schlie?lich alle auf besondere Weise miteinander verbinden. Im zweiten Teil findet der Leser die Berichte Friedrich Gerst?ckers, die er als Kriegsberichterstatter im deutsch-franz?sischen Krieg f?r die popul?re Zeitschrift «Die Gartenlaube» direkt vor Ort verfasste.
-
Friedrich Gerst?cker: Schiffszimmermann – Walfischf?nger – Das Wrack Фридрих Герштеккер
Der deutsche Autor Friedrich Gerst?cker berichtet in diesem Buch recht spannend in drei maritimen Erz?hlungen aus den 1850er Jahren: 1. ein aus Schottland stammender Zimmermann der auf einer Insel im Pazifik gl?cklich mit Frau und Kindern lebt, 2. von einem Walfang-Segler, dessen Fangbootbesatzung bei Nebel in Seenot ger?t, 3. von der abenteuerlichen Begegnung mit einem Wrack bei Australien. – Rezension zur maritimen gelben Reihe: Ich bin immer wieder begeistert von der «Gelben Buchreihe». Die B?nde rei?en einen einfach mit. Inzwischen habe ich ca. 20 B?nde erworben und freue mich immer wieder, wenn ein neues Buch erscheint. oder:…
-
Kleine Erz?hlungen und Nachgelassene Schriften 1 Фридрих Герштеккер
Zwei B?nde f?llen die Kleinen Erz?hlungen und Nachgelassene Schriften, darunter eckte 'Perlen', die es lohnen, wieder entdeckt zu werden. Ob es durch die Pr?rien in Nordamerika geht, in die Wirren der s?damerikanischen Revolutionen, in die Goldfelder Kaliforniens oder um die F?rderung des Petroleums – stets finden wir interessante Erz?hlungen und kleine Skizzen aus der Mappe eines wirklichen Abenteurers und Weltreisenden.
-
Buntes Treiben Фридрих Герштеккер
Erz?hlungen aus aller Welt sind hier vereint, die spannend, humorvoll und voller Abenteuer stecken. Der Weltreisende und Schriftsteller Friedrich Gerst?cker wird hier einmal mehr auf seine ganz eigene Art lebendig. Die Werkausgabe nach der Ausgabe letzter Hand ist ungek?rzt und nicht bearbeitet. Ein guter Querschnitt durch das Schaffen des Abenteurers und Weltreisenden.
-
Gold! Фридрих Герштеккер
Der Autor selbst verf?gte, dass dieser Band – und nicht etwa die bekannten Werke wie die Regulatoren oder Flusspiraten – den Anfang seiner Werkausgabe bei Costenoble bilden sollte. Ob das klug gew?hlt war, l?sst sich heute kaum noch sagen – aber auch dieser Roman ist ein 'echter Gerst?cker, durch und durch'. Er enth?lt alles, was seine umfangreichen Werke auch heute noch so lesenswert macht: Authentische Schilderung von Land und Leuten, dazu eine spannende Handlung mit einem Kriminalfall, geschickt hineinverwoben sogar noch eine Liebesgeschichte.
-
H?ben und Dr?ben Фридрих Герштеккер
Auch in diesem Band sind verschiedene Erz?hlungen vereint, die Friedrich Gerst?cker zun?chst f?r Zeitschriften schrieb und danach in Sammelb?nden herausgeben lie?. Der Bogen spannt sich sehr weit, von den Goldfeldern Kaliforniens mit einem schauerlichen Verbrechen zum Rhein, wo es einer jungen Dame gelingt, ebenfalls einen M?rder zu entlarven. Dazu kommen Geschichten aus dem Pionierleben Arkansas, das der Autor lange Zeit genossen hat, sowie weitere Erz?hlungen aus Deutschland, schlie?lich sogar die Schilderung einer herzoglichen Hasenjagd bei Gotha.
-
Reisen Band 1 Фридрих Герштеккер
m Jahre 1849 brach Friedrich Gerst?cker zu einer Reise auf, die ihn nach S?damerika, Kalifornien, die S?dsee, Australien und Java f?hren sollte. Er erlebte hautnah den Goldrauch in Kalifornien wie sp?ter auch in Australien, ritt mit den Gauchos durch die Pampas, ruderte mit Insulanern in der S?dsee nach Tahiti und f?hrte ein so abenteuerliches, wildes Leben, das daraus zahlreiche Geschichten und Romane folgten, die noch immer ein lebendiges Bild der Zeit vermitteln.
-
Wilde Welt Фридрих Герштеккер
Auch in diesem Sammelband mit spannenden Erz?hlungen aus aller Welt sind Novellen, Reiseskizzen und Jagderlebnisse des weitgereisten Schriftstellers zu einem bunten Bild vereint, das uns in eine Zeit entf?hrt, in der das Reisen in fremde L?nder noch voller Gefahren und Strapazen steckte. Friedrich Gerst?cker, Abenteurer, Weltenbummler, leidenschaftlicher J?ger, besa? ein fotografisches Ged?chtnis und beschrieb Land und Leute so genau, dass es noch im 21. Jahrhundert m?glich ist, auf seinen Spuren zu reisen.
-
Reisen Band 2 Фридрих Герштеккер
Im M?rz des Jahres 1849 trat Friedrich Gerst?cker erneut eine abenteuerliche Reise an. S?damerika, Kalifornien, die S?dsee, Australien und Java waren seine Ziele. Dabei erlebte er den Goldrausch in Kalifornien und in Australien, suchte selbst Gold und fuhr zusammen mit Eingeborenen auf eine S?dseeinsel. An Bord eines Walf?ngers ging es weiter, schlie?lich von Java aus zur?ck in die Heimat. Zahlreiche Romane und Erz?hlungen folgten den Eindr?cken dieser Reise. Hier ist sein in zwei B?nden aufgelegter Reisebericht.
-
Einheimisches und Fremdes Фридрих Герштеккер
Auch in diesem Band sind Erz?hlungen des Weltreisenden Friedrich Gerst?cker (1816-1872) vereint, die den Leser noch heute fesseln und ihm ein getreues Bild der damaligen Zeit vermitteln. Ob es um das Wrack eines alten Piratenschiffes handelt, um eine Schiffsmannschaft, die sich nach dem Verlust ihres Schiffes durchschlagen will oder um ein Erlebnis aus dem Deutsch-Franz?sischen Krieg 1870/71 wie zuletzt auch um eine groteske Geschichte um ein 'Irrenhaus' – Friedrich Gerst?cker versteht es, den Leser zu fesseln und vermittelt zugleich ein authentisches Bild seiner Zeit.
-
In Mexiko Bd. 2 Фридрих Герштеккер
Dass ein ?sterreichischer Prinz Kaiser von Mexiko wurde, begeisterte seinerzeit ganz Europa. Man nahm gro?en Anteil am Schicksal des Erzherzogs Ferdinand von ?sterreich und seiner Frau Marie Charlotte, einer Prinzessin aus Belgien. Napoleon III. hatte Truppen nach Mexiko geschickt und vertrieb den Pr?sidenten Benito Juarez, setzte den Kaiser daf?r ein und – prompt kam es zu neuen Aufst?nden. Der Klerus im Lande, der Maximilian anf?nglich f?rderte, wandte sich gegen ihn, als er ihre Forderungen nicht erf?llte. Friedrich Gerst?cker reiste wenige Monate nach der Erschie?ung des ungl?cklichen Kaisers durch Mexiko und erhielt Berichte ?ber die…
-
In Amerika Фридрих Герштеккер
Im Anschluss an die beiden Romane 'Nach Amerika' ist dieser Band die Fortsetzung. Friedrich Gerst?cker schildert auf authentische Weise das Schicksal der deutschen Auswanderer, folgt dabei ihren Spuren und l?sst den Leser in das m?hsame Leben der Pioniere in Nordamerika Einblick nehmen. Zahlreiche Orte besuchte der Autor selbst w?hrend seiner ersten Nordamerika-Reise, unterhielt sich mit zahlreichen Auswanderern, sah Land und Leute und versuchte selbst, sesshaft zu werden. Doch seine stete Unruhe trieb ihn immer weiter voran – seine zahlreichen Werke legen davon noch heute Zeugnis ab.
-
In Mexiko Bd. 1 Фридрих Герштеккер
Dass ein ?sterreichischer Prinz Kaiser von Mexiko wurde, begeisterte seinerzeit ganz Europa. Man nahm gro?en Anteil am Schicksal des Erzherzogs Ferdinand von ?sterreich und seiner Frau Marie Charlotte, einer Prinzessin aus Belgien. Napoleon III. hatte Truppen nach Mexiko geschickt und vertrieb den Pr?sidenten Benito Juarez, setzte den Kaiser daf?r ein und – prompt kam es zu neuen Aufst?nden. Der Klerus im Lande, der Maximilian anf?nglich f?rderte, wandte sich gegen ihn, als er ihre Forderungen nicht erf?llte. Friedrich Gerst?cker reiste wenige Monate nach der Erschie?ung des ungl?cklichen Kaisers durch Mexiko und erhielt Berichte ?ber die…
-
Mississippi-Bilder Фридрих Герштеккер
In diesem Sammelband sind die wohl besten Erz?hlungen Friedrich Gerst?ckers aus Nordamerika versammelt. Sie bieten nicht nur Spannung und Abenteuer, sondern vermitteln dar?ber hinaus ein Bild der Pionierzeit, wie es nur wenige erlebt haben. So verwundert es nicht, dass der weitgereiste Autor f?r viele andere Autoren des Genres Vorbild und – Quelle wurde. Der bekannteste unter ihnen d?rfte wohl Karl May sein, der von Gerst?cker nicht nur Landschaftsbeschreibungen ?bernommen hat, sondern auch eine S?dsee-Geschichte. Und der erste Indianer in der deutschen Literatur, der eine Silberb?chse besitzt? Ja, genau, Friedrich Gerst?ckers Indianer…
-
Die Flusspiraten des Mississippi Фридрих Герштеккер
Friedrich Gerst?cker bereiste rund sechs Jahre lang die Vereinigten Staaten und ?bte zahlreiche Berufe aus. Heizer auf Mississippi-Dampfern, Silberschmied, Apothekergehilfe, Viehh?ter und vor allem – J?ger. Indianer und die Backwoodsmen in der kaum besiedelten Wildnis waren seine Gef?hrten. Romane wie «Die Regulatoren in Arkansas» und «Die Flusspiraten des Mississippi» liefern mehr Detailwissen ?ber das Leben der Pioniere als so manches Sachbuch. Gerst?cker erlebte nicht nur sehr viel auf seinen Reisen um die ganze Welt – er verstand es auch, meisterhaft zu erz?hlen.
-
Im Eckfenster Фридрих Герштеккер
Wieder etwas ganz anderes von Friedrich Gerst?cker: Ein Kriminalroman. Der Schauplatz wurde durch die Forschung mit der Stadt Braunschweig identifiziert. Das Besondere ist aber auch, dass es hier einen Ermittler gibt, der nicht zur Polizei geh?rt. Friedrich Gerst?cker hat als einer der ersten deutschen Autoren die Figur des Notar P?sters zum Detektiv gemacht und f?hrt uns mit seinem Kriminalroman nicht nur einen spannenden Fall vor Augen, sondern bietet zugleich ein interessantes Bild der damaligen Zeit. Lesenswert!
-
Die Mission?re Фридрих Герштеккер
Auch in diesem Roman entf?hrt uns Friedrich Gerst?cker in die S?dsee. Auf einer kleinen Insel landet Berchta, eine junge Adlige aus Deutschland. Ihre romantischen Vorstellungen, den Heiden der S?dsee den christlichen Glauben zu bringen, lassen sie kopf?ber in ein unglaubliches Abenteuer st?rzen. Sie reist v?llig unbedarft mit der Missionsgesellschaft in die S?dsee, heiratet dort einen ihr bis dahin vollkommen unbekannten Missionar und lebt nun unter den Einheimischen. Zun?chst erfolgreich, m?ssen die Missionare jedoch schon bald erkennen, dass sich der H?uptling der Insel nur taufen lie?, um mit Hilfe der Schusswaffen der Wei?en die…
-
Kaksi pakolaista Фридрих Герштеккер
"Kaksi pakolaista" – Friedrich Gerst?cker. Julkaisija – Good Press. Good Press on moneen tyylilajiin keskittynyt laajamittainen julkaisija. Pyrimme julkaisemaan klassikoita ja kaunokirjallisuutta sek? viel? l?yt?m?tt?mi? timantteja. Tuotamme kirjat jotka palavat halusta tulla luetuksi. Good Press painokset ovat tarkasti editoitu ja formatoitu vastaamaan nykyajan lukijan tarpeita ottaen huomioon kaikki e-lukijat ja laitteet. Tavoitteemme on luoda lukijayst?v?llisi? e-kirjoja, saatavilla laadukkaassa digitaalisessa muodossa.
-
The wanderings and fortunes of some German emigrants Фридрих Герштеккер
"The wanderings and fortunes of some German emigrants" by Friedrich Gerst?cker (translated by David Black). Published by Good Press. Good Press publishes a wide range of titles that encompasses every genre. From well-known classics & literary fiction and non-fiction to forgotten−or yet undiscovered gems−of world literature, we issue the books that need to be read. Each Good Press edition has been meticulously edited and formatted to boost readability for all e-readers and devices. Our goal is to produce eBooks that are user-friendly and accessible to everyone in a high-quality digital format.
-
Les pirates du Mississippi Фридрих Герштеккер
"Les pirates du Mississippi", de Friedrich Gerst?cker, traduit par B?n?dict-Henry R?voil. Publi? par Good Press. Good Press publie un large ?ventail d'ouvrages, o? sont inclus tous les genres litt?raires. Les choix ?ditoriaux des ?ditions Good Press ne se limitent pas aux grands classiques, ? la fiction et ? la non-fiction litt?raire. Ils englobent ?galement les tr?sors, oubli?s ou ? d?couvrir, de la litt?rature mondiale. Nous publions les livres qu'il faut avoir lu. Chaque ouvrage publi? par Good Press a ?t? ?dit? et mis en forme avec soin, afin d'optimiser le confort de lecture, sur liseuse ou tablette. Notre mission est d'?laborer des…