Автор
Ева Менассе

Eva Menasse

  • 6 книг
  • 3 читателя
3.4
4оценки
Рейтинг автора складывается из оценок его книг. На графике показано соотношение положительных, нейтральных и негативных оценок.
3.4
4оценки
5 0
4 3
3 1
2 0
1 0
без
оценки
0

Лучшие книги Евы Менассе

  • Quasikristalle Eva Menasse
    ISBN: 978-3462045130, 346204513X
    Год издания: 2013
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch
    Язык: Немецкий
    Was wissen wir wirklich über uns selbst? Und was vom anderen? In dreizehn Kapiteln zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte, zeigt sie als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und treulose Ehefrau. Aus diesem Mosaik tritt auf magische Weise ein kühner Roman hervor, der wie nebenbei die Fragen nach Wahrnehmung und Wahrheit stellt. Zu Beginn ist Xane Molin vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen Sommer. Am Ende ist sie Großmutter und versucht, für den Rest des Lebenswegs das Steuer noch einmal herumzureißen. Dazwischen nähern wir uns ihr aus verschiedensten Blickwinkeln: Da ist ihr Vermieter, der sie misstrauisch beobachtet und eigene Geheimnisse hat, da ist der Überlebende eines Bürgerkriegs, der sich in sie verliebt, da ist die ungestüme Jugendfreundin, die Xane nach Jahrzehnten plötzlich nicht mehr zu ertragen glaubt. Eva Menasse hat einen unbestechlichen Blick für Frauen in der Gesellschaft, ihre menschlichen Schwächen und das, was man an ihnen lieben muss. Furchtlos und subtil erzählt sie von einer aberwitzigen Auschwitz-Exkursion, vom Arbeitsalltag einer Kinderwunschärztin oder von den Mutproben der pubertierenden Tochter in der Patchwork-Familie ihrer Heldin. Ein energisches Buch, poetisch, komisch und bestürzend, dessen Titel der Naturwissenschaft entliehen ist. Erst kürzlich wurde entdeckt, dass es nicht nur Kristalle mit klar symmetrischer, sondern auch mit scheinbar ungeordneter Struktur gibt. Genauso verhält es sich mit dem Lebensweg: Er ist verschlungen und schwer berechenbar und nur aus der Ferne als Ganzes erkennbar.
  • Darkenbloom Ева Менассе
    ISBN: 978-1-964992-04-4
    Год издания: 2024
    Издательство: Scribe
    A panoramic novel of European history, by an internationally bestselling writer.

    The whole truth is the collective knowledge of all those involved. Which is why you can never piece it together again properly afterwards. Because a few of those who possessed a part of it are always already dead. Or lying, or their memories are bad.

    It's 1989, and in a small town on the Austria-Hungary border, nobody talks about the war; the older residents pretend not to remember, and the younger ones are too busy making plans to leave. The walls are thin, the curtains twitch, there is a face at every window, and everyone knows what they are not supposed to say.

    But as thousands of East German refugees mass at the border, it seems that the past is knocking on Darkenbloom's door.
    Still, though, nobody talks about the war.
    Until a mysterious visitor shows up asking questions.
    Until townspeople start receiving threatening letters and even disappearing.
    Until a body is found.
  • Tiere für Fortgeschrittene Ева Менассе
    ISBN: 9783462047912
    Год издания: 2017
    Издательство: Kiepenheuer&Witsch
  • Der Holocaust vor Gericht: Der Prozess um David Irving Eva Menasse
    ISBN: 978-3462051827, 3462051822
    Год издания: 2017
    Издательство: Kiepenheuer & Witsch eBook
    Язык: Немецкий
    Eva Menasses Bericht über einen Jahrhundertprozess
    Der Prozess, der in London im Januar 2000 beginnt, sucht seinesgleichen. Ohne Zeitzeugen, mit erstklassigen Historikern als Gutachtern, steht in gewisser Hinsicht der Holocaust vor Gericht.
    David Irving, von der amerikanischen Historikerin Deborah Lipstadt "einer der gefährlichsten Holocaust-Leugner" genannt, klagt seine Sicht der Dinge vor Gericht ein. Während er die Existenz der Gaskammern weiterhin bestreitet, fühlt er sich von Lipstadt verleumdet und macht sein Recht auf Meinungsfreiheit geltend. In Großbritannien liegt bei Verleumdungsklagen die Beweislast nicht beim Kläger, sondern beim Beklagten. Die Verteidigung hat daher einige der wichtigsten Holocaust-Experten der Welt aufgeboten, um einerseits Irvings skrupellosen Umgang mit Fakten, andererseits den systematischen Charakter der Ermordung der europäischen Juden durch die Nazis zu beweisen.
    Eva Menasse hat den Prozess in London über Monate verfolgt. Sie porträtiert Zeugen, Richter und Verteidiger in einem Verfahren, in dem noch einmal pedantisch nachgerechnet wurde, wie viele Menschen auf welche Weise ermordet wurden. Und ihr Interesse gilt David Irving, dem intellektuellen Anstifter eines neuen Rechtsradikalismus und Rassismus. Die Autorin zeigt seine Winkelzüge, seine Argumente und zeichnet darin das Gesicht des Revisionismus. Im April 2000 wurde das Urteil über David Irving gesprochen. Die Urteilsschrift umfasst über 300 Seiten. Es ist ein historisches Urteil.
  • Gedankenspiele ?ber den Kompromiss Ева Менассе
    »Kompromisse werden langsam und unter Schmerzen geboren. Sie erwachsen aus einer Zusammenarbeit, gegen die sich erst einmal jeder str?ubt« – so einfach ist es, einen komplizierten Prozess zu beschreiben. &t;br/&t; Mit einer beh?nden Leichtigkeit schafft es die begnadete Essayistin Eva Menasse, zeitdiagnostisch Kernprobleme unserer Gegenwart in den Blick zu nehmen. Gesellschaftspolitisch bedeutsam sind ihre Gedankenspiele in einer Zeit von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, dem Erstarken autorit?rer Politiker, Fake News, Aluhuttr?gern – denn wie all jenen begegnen? Ansichten als Hirngespinste abtun? Den Dialog verweigern? Oder auf sie zugehen und diskutieren, in der Hoffnung Denkr?ume zu ?ffnen? Menasse schreibt ?ber Dinge, die uns alle angehen und ?ber die wir weiterdenken sollten, um etwas gegen eine Verrohung der Gesellschaft zu tun. &t;br/&t; "Die vielger?hmte Freiheit, dass sich jeder zu allem ?u?ern kann, schafft die gef?hrliche Illusion, dass das Aushalten anderer Meinungen nicht mehr n?tig ist. Es war schon immer schwer, Kindern zu erkl?ren, dass es keine garantierte Gerechtigkeit gibt, sondern dass man nur best?ndig an ihr arbeiten kann. Heute ist es schwer, Erwachsenen zu erkl?ren, was ein Kompromiss ist und wozu man ihn braucht. Andere Meinungen dienen nicht mehr dazu, unsere eigenen zu ?berpr?fen – sondern den Gegner zu markieren."
  • Gedankenspiele über den Kompromiss Ева Менассе
    ISBN: 9783990590843
    Язык: Немецкий
    »Kompromisse werden langsam und unter Schmerzen geboren. Sie erwachsen aus einer Zusammenarbeit, gegen die sich erst einmal jeder str?ubt« – so einfach ist es, einen komplizierten Prozess zu beschreiben. &t;br/&t; Mit einer beh?nden Leichtigkeit schafft es die begnadete Essayistin Eva Menasse, zeitdiagnostisch Kernprobleme unserer Gegenwart in den Blick zu nehmen. Gesellschaftspolitisch bedeutsam sind ihre Gedankenspiele in einer Zeit von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus, dem Erstarken autorit?rer Politiker, Fake News, Aluhuttr?gern – denn wie all jenen begegnen? Ansichten als Hirngespinste abtun? Den Dialog verweigern? Oder auf sie zugehen und diskutieren, in der Hoffnung Denkr?ume zu ?ffnen? Menasse schreibt ?ber Dinge, die uns alle angehen und ?ber die wir weiterdenken sollten, um etwas gegen eine Verrohung der Gesellschaft zu tun. &t;br/&t; "Die vielger?hmte Freiheit, dass sich jeder zu allem ?u?ern kann, schafft die gef?hrliche Illusion, dass das Aushalten anderer Meinungen nicht mehr n?tig ist. Es war schon immer schwer, Kindern zu erkl?ren, dass es keine garantierte Gerechtigkeit gibt, sondern dass man nur best?ndig an ihr arbeiten kann. Heute ist es schwer, Erwachsenen zu erkl?ren, was ein Kompromiss ist und wozu man ihn braucht. Andere Meinungen dienen nicht mehr dazu, unsere eigenen zu ?berpr?fen – sondern den Gegner zu markieren."