Моя оценка

Das klassische Altertum hat deutliche Spuren in unserer Sprache hinterlassen. Das ist angesichts der immensen Bedeutung der Antike f?r die europ?ische Kultur nicht verwunderlich. Die gro?en Werke der griechischen und lateinischen Literatur haben viele Dichter angeregt, die antiken Mythen nachzuerz?hlen. Generationen von Sch?lern wurden gepr?gt durch die Lekt?re von Texten, die seit 200 Jahren als Ausweis klassischer Bildung galten. ›Gefl?gelte Worte‹ sind bis heute beliebt und finden zahlreiche Leser. Gerhard Wagner stellt hier – ?hnlich wie in seinem B?chlein »Das geht auf keine Kuhhaut« – bekannte Redensarten und Sprichw?rter zusammen, die tats?chlich auf die Antike zur?ckgehen oder auf dem Umweg ?ber die deutschen Klassiker wie Schiller oder Goethe in unsere Sprache gelangten. Auf am?sante Weise und ›ohne den Faden zu verlieren‹ erkl?rt der Autor Herkunft und urspr?ngliche Bedeutung dieser Redewendungen, die heute meist zum allt?glichen Wortschatz geh?ren.

Получить эту книгу или продать свою

Перейти

Похожие книги

Вы можете посоветовать похожие книги по сюжету, жанру, стилю или настроению. Предложенные вами книги другие пользователи увидят здесь, в блоке «Похожие книги».

Новинки

Смотреть 339

Популярные книги

Смотреть 900