Моя оценка

„K?nftig sage dann einer der nachgeborenen Menschen, ?ber das dunkele Meer vor?berrudernd im Schiffe: Seht das ragende Mal des l?ngst gestorbenen Mannes… Also redet man einst, und mein ist ewiger Nachruhm.“ (Hom. Il. 7,87–91; ?bers. H. Rup?) Von Anbeginn der Menschheit bewahren Totenritual und Grabkult die Erinnerung an die Verstorbenen; durch Jahrtausende spiegelt sich herrscherliches Selbstbewu?tsein in monumentalen Grabst?tten. Ihre Bedeutung weist jedoch zugleich in die religi?se Sph?re: Nach antiker Vorstellung wirkte in den Pyramiden ?gyptens und den griechischen Heroengr?bern die mythische Kraft der Bestatteten auch nach dem Tode fort. Sp?ter wurden die Grabst?tten Christi und seiner Heiligen zum Ziel zahlloser frommer Pilger. Aber auch aus historischem Interesse wurden die Gr?ber bedeutender geschichtlicher Gestalten bereits in der Antike aufgesucht. In dieser Tradition sieht sich das vorliegende Buch, in dem die arch?ologischen Spuren und literarischen Zeugnisse von nahezu 600 Grabst?tten historischer Pers?nlichkeiten aus dem Alten Orient und dem Klassischen Altertum zusammengetragen sind – von Abraham bis Thutmosis, von Alexander bis Zarathustra.

Получить эту книгу или продать свою

Перейти

Похожие книги

Вы можете посоветовать похожие книги по сюжету, жанру, стилю или настроению. Предложенные вами книги другие пользователи увидят здесь, в блоке «Похожие книги».

Новинки

Смотреть 339

Популярные книги

Смотреть 896