Burt Frederick — библиография
Произведения
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 372 Burt Frederick
Der L?rm der Marodeure und Galgenv?gel war allgegenw?rtig und pflanzte sich immer weiter stadteinw?rts fort. Nachdem sich die Kerle in den Kneipen und Spelunken des Hafens Mut angetrunken und alles kurz und klein geschlagen hatten, waren die entfesselten Horden aufgebrochen, um die B?rgerh?user auszupl?ndern. Die Bedrohung, die jetzt heranwalzte, ?bertraf alle bisherigen Schrecken. Havanna w?rde in dieser M?rznacht in Flammen aufgehen. Das Verderben schien unabwendbar zu sein. Auch die Ratten verlie?en ihre L?cher – n?mlich der Mob, f?r den die Piratenhorde die Vorarbeit geleistet hatte. Zum K?mpfen war der Mob zu feige gewesen, nicht aber…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 363 Burt Frederick
Die Arwenacks zogen alle Register und lie?en ihren wilden Kampfruf dr?hnen, der im n?chsten Augenblick im urgewaltigen Krachen der 25pf?nder und 17pf?nder unterging. Aus den Marsen feuerten Batuti und Big Old Shane mit ihren englischen Langbogen die ersten Brandpfeile ab. Ferris Tucker fieberte auf den Moment, die «Caribian Queen» in Reichweite zu haben, um ihr den ersten h?llischen Gru? hin?berzuschicken. W?hrend die «Isabella» unter dem R?cksto? nach Steuerbord kr?ngte und der dichte Pulverrauch aufstieg, folgte ein Ger?usch, das den Arwenacks wie Musik in den Ohren klang: Krachen, Bersten und das Splittern von Holz…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 435 Burt Frederick
Edwin Carberry hatte sich m?chtig angestrengt, mit blo?em Auge die frappierenden Einzelheiten ?ber dem Schanzkleid der «Torbellino» zu ersp?hen. Leider hatte Smoky den Kieker und war damit im Vorteil. Aber als Ehemann von Gunnhild hatte er nicht nach anderen Weibern zu schielen, und darum schnappte sich Carberry Smokies Kieker, setzte ihn ans Auge und beugte sich wie gebannt vor. Voller Entz?cken stie? er auch gleich einen anerkennenden Pfiff aus. Er hatte eine Lady im Kieker, die oben herum viel zu bieten hatte. Das sich Hasard von hinten an ihn heranschlich, merkte er nicht – und da? er ihm die Hand vors Okular hielt, auch nicht. Er sagte…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 233 Burt Frederick
Der Seewolf reagierte in dem Augenblick, in dem Brendan O?Connell seine schwere Steinschlo?pistole zog. Mit einem federnden Satz schnellte Hasard auf den rothaarigen Iren zu. Und es war das Zeichen f?r die anderen. Weder James Ryan noch die vier M?nner der Freibeuter-Crew schafften es, ihre Waffen zu ziehen. Zu ?berraschend war der Angriff der Seew?lfe. Mit einem schmetternden Hieb fegte Hasard dem Anf?hrer der Iren die Pistole weg. Sofort setzte er nach und trieb O?Connell bis ans Schanzkleid. Das war auch der Moment, in dem Ed Carberry, der eiserne Profos, mit einem einzigen Fausthieb den fuchsgesichtigen Ryan f?llte…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 366 Burt Frederick
Der Hai griff an. Doch El Tiburon war um die Zeitspanne eines Lidschlages schneller. Knapp unter dem zusto?enden Raubfisch tauchte er weg und drehte sich im selben Moment mit einer ruckartigen Bewegung um die L?ngsachse seines K?rpers. Die helle, rauhe Haut des Bauches war ?ber ihm – eine scheinbar nicht enden wollende Gleitbewegung. El Tiburon packte auch mit der Linken den Griff des Messers. Mit beiden H?nden rammte er die Klinge in den Leib der Bestie. Fast bis zum Heft drang die rasiermesserscharfe Schneide ein. Den Schnitt f?gte sich der Hai selber bei – durch die Vorw?rtsbewegung seines sicherlich mehrere hundert Kilogramm schweren…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 471 Burt Frederick
Der spanische Seefahrer Juan de Bermudez hatte die kleine Inselgruppe im Atlantik entdeckt, und sie bildete sp?ter eine Art Ansteuerungspunkt f?r jene Schiffe, die aus der Neuen Welt an die K?sten der Alten Welt zur?ckkehrten. Aber diese Navigationshilfe hatte leider auch ihre Nachteile, denn ein Kranz von Riffen umgab die Inseln, und wer sie bei Nacht und Nebel passieren wollte, riskierte Kopf und Kragen – wie jene vier spanischen Handelsgaleonen. Sie landeten prompt auf dem Trockenen. Der Seewolf und seine M?nner waren vorsichtiger: Als sie im Nebel steckten, warfen sie Treibanker. Als die Sicht wieder klar wurde, entdeckten sie die vier…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 371 Burt Frederick
Mit heiserem Geschrei st?rmten die K?stenpiraten ?ber das Steipflaster auf die Soldaten zu. Klingen blitzten, Pistolen krachten, Schmerzensschreie ert?nten. Gro?kalibriges Blei ri? fast faustgro?e L?cher in die Brustpanzer. Die Kugeln hatten genug Durchschlagskraft, um die Soldaten auf der Stelle zu t?ten. Dann griffen die Kerle ein, die mit Schaluppen in den Hafen von Havanna eingedrungen waren. Damit standen die Soldaten zwischen zwei Feuern, und ihre Schar schmolz schnell zusammen. Das war aber noch nicht alles, denn jetzt nutzten die Str?flinge, die man in die Lader?ume der beiden Silber-Galeonen eingesperrt hatte, die Gunst der Stunde.…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 276 Burt Frederick
Einer der Kerle, ein schwarzb?rtiger, untersetzter Mann, verharrte breitbeinig. Er hatte bereits die Pistole aus dem G?rtel gerissen und legte auf den Seewolf an. Hasard warf sich aus dem Sattel – keine Sekunde zu sp?t. Donnernd brach der Schu? unter den Baumkronen. Behende schnellte Hasard um seinen Braunen herum und st?rmte auf den B?rtigen zu. Der fand keine Zeit mehr zum Nachladen. Auch f?r einen schnellen Griff zum S?bel war es zu sp?t. Mit wutverzerrtem Gesicht packte er die leergeschossene Pistole am Lauf – eine furchtbare Waffe im Nahkampf. Der Seewolf stoppte dennoch seinen Ansturm nicht. Erst buchst?blich im letzten Moment sprang…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 557 Burt Frederick
Einen Atemzug lang verharrte Old O'Flynn and?chtig unter dem Bl?tterdach der Eiche, die mehrere Jahrhunderte alt sein mu?te und ein «Wunschbaum» war, der magische Kr?fte haben sollte. Dann lie? ihn ein Rascheln zusammenzucken. Das Geb?sch am Rande des Sees teilte sich. Old Donegal erstarrte. Sie brachen aus dem Geb?sch hervor – zwei Kerle zun?chst. Dann tauchten drei weitere auf, alle keine Einheimischen. Sie bildeten eine drohende Front, b?rtige Kerle, ihre Blicke waren lauernd und zugleich h?hnisch. Russen! Was immer sie von ihm wollten – etwa Gutes konnte es nicht sein. Old Donegal packte den Griff seines Enters?bels. Mit einem Ruck zog…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 182 Burt Frederick
Zwei Wahrnehmungen best?rmten Dan O?Flynn in dem winzigen Moment, bevor er in das klare Wasser der Lagune tauchte: der Entsetzensschrei, den die M?dchen ausstie?en, und der schlanke K?rper des Hais, der jetzt auf gleicher H?he mit ihm war. Der Hai hatte ihn bemerkt. Dan O?Flynn sah, wie sich der m?chtige Leib des Raubfisches schlagartig kr?mmte und seine Richtung ?nderte. Reaktionsschnell tauchte Dan auf, holte tief Luft und stie? wieder hinunter. Erst jetzt zog er das schwere Entermesser und stellte sich dem menschenfressenden Monstrum…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 467 Burt Frederick
Dan O'Flynn hatte bei seiner Sichtmeldung den Geleitzug als eine «Kuhherde» bezeichnet. Das traf vom Bild her den Nagel auf den Kopf, denn im gewissen Sinne konnte man die Hecklichter der Fracht-Galeonen als Kuhglocken ansprechen. Fast ?ber die gesamte ?stliche Kimm erstreckte sich die Kette dieser m?chtigen, langgezogenen Herde. Sie «trottete» dahin, denn die langsamste «Kuh» bestimmte die Marschgeschwindigkeit. In zwei Kolonnen zog diese «Herde» von fetten Fracht-Galeonen nordw?rts, wobei die Flanken von Kriegs-Galeonen bewacht wurden, die jeweils drei Hecklaternen gesetzt hatten, damit sie sich deutlich von den «K?hen» unterschieden.
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 457 Burt Frederick
Don Juan de Alcazar hatte sich von den Arwnacks an Land setzen lassen und wartete gelassen auf den Gegner – Capit?n de Moncayo, der jetzt mit der Jolle von Bord der «Golden Hen» zum Strand gebracht wurde. Dort steckte ein Degen im Sand – f?r den Capit?n, der die Absicht gehabt hatte, Don Juan in der sinkenden «San Jorge» wie eine Katze zu ertr?nken. Jetzt kam die Stunde der Abrechnung. Doch de Moncayo stellte sich nicht zum Kampf. Er ri? zwar den Degen an sich, aber dann rannte er in wilder Flucht davon. Don Juan setzte ihm nach – und erkannte zu sp?t, da? er einer Finte aufgesessen war. Denn de Moncayo warf sich j?h herum und stach aus der…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 320 Burt Frederick
Blutrot sank der Feuerball der Sonne der westlichen Kimm entgegen. In dieser Stunde zwischen Tag und Abend glaubten die Polen pl?tzlich, ihren Augen nicht zu trauen. Die «Isabella» und die Galeone, die von den Deutschen und Engl?ndern in Reval gekapert worden war, leiteten unvermittelt eine Halse nach Steuerbord ein und gingen auf Gegenkurs. Damit war eindeutig, da? die sie Luvposition behalten wollten. Doch welche Absicht der Engl?nder und der Deutsche hatten, das war den Polen zun?chst nicht klar. Und als sie es begriffen, da war es bereits zu sp?t. Denn ein Eisengewitter brach ?ber das Flaggschiff des polnischen Verbandes herein – eins…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 402 Burt Frederick
Im Eingang des d?steren Felsendoms stie? ein Fa? gegen die Vordersteven der spanischen Kriegsgaleone «San Gabriel». Gleich darauf trieben die sieben anderen Pulverf?sser heran und verteilten sich beiderseits der Bordw?nde. Nur wenige der Mannschaften oder Offiziere warfen einen Blick ?ber die Verschanzung nach unten. Die Funken, die dort auf der Wasseroberfl?che spr?hten, hielten sie f?r Reflexe verirrter Sonnenstrahlen. Keiner der M?nner ahnte, das sie dem Tod ins Auge schauten, ohne ihn wahrzunehmen. Dann, als die Galeone etwa die Mitte des Felsendoms erreicht hatte, galt die Aufmerksamkeit der M?nner ohnehin der Innenbucht der…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 399 Burt Frederick
Im Flammenschein war deutlich zu erkennen, was sich an Bord der spanischen Kriegskaravelle abspielte. Die wenigen ?berlebenden, kaum mehr als ein Dutzend, hatten es geschafft, ein Beiboot zu Wasser zu lassen. In panischer Hast enterten sie ab und packten die Riemen. Andere, die bereits ?ber Bord gesprungen waren, reckten die Arme aus dem brodelnden Wasser. Ihre Hilfeschreie gellten markersch?tternd. Ein paar versuchten zu der Jolle zu schwimmen, aus der ihnen Leinen zugeworfen wurden. Auf der Karavelle indessen breitete sich das Feuer aus, die Katastrophe war nicht mehr aufzuhalten…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 404 Burt Frederick
Es stand unwiderlegbar fest: Der Gouverneur von Kuba, der Proviantmeister der «San Jos?», der Kommandant der Schaluppe und dessen gesamte Crew waren mit dem Einmaster verschwunden. So etwas bezeichnete man als Fahnenflucht. Man h?tte auch sagen k?nnen, da? die Ratten das sinkende Schiff verlie?en, denn Capit?n Cuberas vormals so kampfstarker Kriegschiffverband war auf zwei Kriegsgaleonen und eine Kriegskaravelle zusammengeschrumpft. An der Inselfestung der englischen Piraten hatte man sich die Z?hne ausgebissen. Da war es um die Kampfmoral nicht mehr gut bestellt, und wie immer sonderte sich die Spreu vom Weizen: Die Dr?ckeberger und…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 418 Burt Frederick
Der d?mmliche Thomas Lionel, Sohn des John Killigrew, hatte die Morgenwache. Und sie bescherte ihm etwas ganz Besonderes, was seine Aufmerksamkeit erregte, so da? er die m?den Augen weit aufri?. In dem Lagunensee dr?ben hinter dem Strand der Bucht bewegte sich etwas – ein weiblicher K?rper! Ein Weib, schwarzhaarig und schlank. Und splitterfasernackt! Ganz unbek?mert nahm dieses Weib ein Bad im T?mpel und h?pfte dort herum. Thomas Lionel bekam Stielaugen und h?tte gern noch mehr gesehen, vor allem vergr??ert. Ein Spektiv brauchte er. Darum rannte er los – und prompt gegen den Gro?mast. Da sah er kein nacktes Weib mehr, sondern nur noch Sterne…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 421 Burt Frederick
Statt sich um seine Crew zu k?mmern, hatte sich Kapit?n Stewart mit den Halunken unter O?Leary verb?ndet. Auch Sir Robert Monk war mit von der Partie und ebenso Joe Doherty, das Profos-Monster. Sie segelten auf die Bucht zu, in der die «Caribian Queen» und die «Isabella» ankerten. Sir Robert hatte den Plan ausgebr?tet – n?mlich jetzt bei Nacht die «Isabella» zu entern, zur Kapit?nskammer vorzudringen und den schwerverletzten Philip Hasard Killigrew als Geisel zu nehmen. Als sich eine Wolkenbank vor den Mond schob, glaubten sie bereits, gewonnenes Spiel zu haben. Aber da wurden sie von der Landzunge aus angerufen, und dann ?berschlugen sich…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 394 Burt Frederick
Die Reaktion der Black Queen war furchtbar, als sie aus dem gefesselten Meuterer ihrer einstigen Crew herausgepre?t hatte, da? ihr Zweidecker, die «Caribian Queen», von den Seew?lfen mitsamt der Schatzladung gekapert worden war. Ohne erkennbaren Ansatz stach sie mit dem S?bel zu. Immer wieder. Der Meuterer brachte seinen Todesschrei nicht mehr heraus. Die Rasende hielt erst inne, als er in seinen Fesseln zusammensackte. Da wanderte ihr Blick seitw?rts zu den beiden anderen Meuterern, die wie ihr Kumpan am Rande des Dickichts an solide Mangrovenst?mme gebunden worden waren. Die beiden Kerle wagten kaum zu atmen. Doch das Verderben war nicht…
-
Seew?lfe - Piraten der Weltmeere 571 Burt Frederick
Der alte Mann hatte ein sonderbar steifes Bein, dennoch bereitete es ihm keine gro?e M?he, in das Boot zu steigen, das mit sechs j?ngeren M?nnern besetzt war. Sie stie?en sich von der Bordwand des Schiffes ab und pullten zum Strand der Insel. Der Hexe wurde es warm ums Herz, w?hrend sie den silberhaarigen Mann auf der Achterducht beobachtete. Ihr Gebieter, der Satan, hatte ihr diesen Mann versprochen. Aber da wu?te sie noch nicht, da? es sich um einen Engl?nder namens Donegal Daniel O'Flynn handelte, der manchmal ein bi?chen am Spinnen war und in diesem Fall unbedingt die Insel erforschen wollte, weil er meinte, in einem fr?heren Leben…