Martin Cordemann – лучшие произведения
- 54 произведения
- 44 издания на 2 языках
По популярности
-
DER MULTIVERSALE KRIEG Martin Cordemann
Wir alle wissen, was seinerzeit die Erfindung war, die einen wissenschaftlichen Durchbruch f?r die Raumfahrt bedeutet hat, der es uns erm?glichte, endlich unser eigenes Sonnensystem zu verlassen, fremde Welten kennenzulernen… und m?glicherweise festzustellen, ob es dort drau?en noch anderes intelligentes Leben gibt. Wer sich nicht mehr so gut daran erinnern kann, wer im Geschichtsunterricht geschlafen hat oder wer einfach noch einmal die kleinen und gro?en Momente miterleben m?chte, die f?r die Menschheit einen so gro?en Schritt dargestellt haben, der k?nnte an diesem kleinen B?chlein Gefallen finden. Die Besiedelung des Mars, die ersten…
-
Per Vers Martin Cordemann
Ein langes Gedicht, diverse Morde, diverse F?lle, diverse Aufl?sungen. Und wenn Sie m?chten, d?rfen Sie als Leser mit raten, bevor Sie die gereimte Aufl?sung erhalten. Dabei gibt es einen Fall, der sich durch das ganze Buch zieht und erst am Ende aufgel?st wird sowie diverse F?lle in den diversen Kapiteln. Ein gereimter Krimi vom Anfang bis zum Ende, vom Mord bis zur Aufl?sung, von hier bis da, von jetzt bis gleich. Wenn Shakespeare Krimis geschrieben h?tte, dann bestimmt nicht so. Aber nun ist es zu sp?t, ihn danach zu fragen. Ein Buch f?r Leute, die schon alle anderen Krimis haben.
-
The Polizeit Inspector Martin Cordemann
THE POLIZEIT – Volume 2. Time Travel Detective Ethan Cause seems to meet the same guy over and over again – but they meet in wrong order. In reverse order, to be precisely. And there are, of course, some crimes that happen, too. One of the rare books you can read from beginning to end – or from end to the beginning. In that case just leave out the «bonus encounter». Have fun! "The Polizeit Inspector" is the second of his stories he adapted for the English language – so this is not a German Edition, it is actually an ENGLISH EDITION, like «The Polizeit Detective»!
-
Die Zukunft ist der Roboter Martin Cordemann
Eine Sammlung von Science Fiction Geschichten. Es geht um die Begegnung mit Au?erirdischen, das Ende der Welt und die Evolution der Roboter. Sie entwickeln sich von einfachen Maschinen zu denkenden Wesen – aber stehen sie auf einer Entwicklungsstufe mit den Androiden? Erfahren Sie es selbst. Und entdecken Sie, worauf Sie beim Zeitreisen wirklich achten sollten! Jede Menge Fiction und eine Prise Science.
-
Metamordphose Martin Cordemann
Eine kleine Pension, ein kleiner Mord und sechs Verd?chtige… Alle gro?en F?lle beginnen mit kleinen Frauen, die in sch?ne B?ros eintreten… nein, mit gro?en Frauen, die in kleine B?ros… in sch?ne F?lle…? Jedenfalls ist da so eine Frau, ein Mord, diverse Verd?chtige und ein Kommissar, der die ganze Sache aufkl?ren soll. Alles wie gehabt. Nur, dass es sich nicht zu ernst nimmt, ein bisschen ?ber die Metaebene spaziert und mehr Kom?die als spannender Krimi ist. Und ein Theaterst?ck, versteht sich. Mit nur einem B?hnenbild und acht Spielern, neun, wenn man die Freundin des Produzenten noch mit einbauen will/muss. Und wer Lust hat, darf sogar…
-
Der M?rder ist immer der. .. Martin Cordemann
Es ist der Klassiker: Eine Frau betritt das B?ro eines Detektivs. Danach passiert das, was in einem solchen Fall immer passieren muss: Es geschehen Morde. Aber wer steckt dahinter? Und warum geschehen sie? Oder h?ngt das vielleicht alles zusammen? Am Ende ist die Aufl?sung genauso einfach wie kompliziert. Sie ist logisch – aber wer w?re darauf gekommen? Wenn Sie gerne Ihre Morde mit einer Prise Humor verbinden, dann sind Sie hier genau an der richtigen Adresse.
-
K?nigliches Blutvergie?en Martin Cordemann
Es gibt Leute, die m?ssen sich verstecken. Weil sie etwas ausgefressen haben… oder weil sie jemanden angeschw?rzt haben. Zeugenschutzprogramm, untertauchen, nicht gefunden werden, das ist in einem solchen Fall die Devise. Ein K?nig, eine F?rstin, ein Herzog, eine Gr?fin, ein Baron und ein Lord kommen in eine abgelegene wenn auch noble Bergh?tte, auf dass sie nicht gefunden werden. Dumm nur, wenn dann doch das passiert, was man eigentlich gern vermieden h?tte, und damit ist nicht das Ausfallen der Skilifte gemeint…
-
Verrissmeinnicht - Das Buch zum Film Martin Cordemann
Das Buch zum Film… im Allgemeinen. Man k?nnte auch sagen «Das Buch ?ber Filme», obwohl das ein wenig vermessen klingen w?rde, als w?re es da das einzige. «Ein Buch ?ber Filme» trifft es besser – klingt aber einfach nicht so gut. Also es geht um/?ber Filme, im Allgemeinen, im Besonderen und im Buch selbst. Dinge, die Ihnen vielleicht noch nie aufgefallen sind, dumme Filmklischees, schlechte ?bersetzungen, herrliche Verrisse. Denn, seien wir ehrlich, was macht am meisten Spa?, wenn man ?ber Filme schreibt? Richtig, seine Wut ?ber irgendwelchen Mist abzuarbeiten, indem man dar?ber schreibt und sie mit anderen teilt. Neben all den anderen…
-
DIE REICHE VON ITHOR Martin Cordemann
Kann es wirklich sein? Kann es wahr sein, dass die G?tter wahrhaft zur?ckgekehrt sind? G?tter, die man vor ?onen erschlagen hat? Der K?nig schickt seinen besten Mann und Vertrauten, einen Krieger, der Schwert genannt wird, in den hohen Norden, von dem dieses Ger?cht ausgeht, doch was er dort findet, ?bersteigt all ihr Vorstellungsverm?gen… Ein Fantasyroman, der aus einem Gemeinschaftsprojekt entstanden ist und uns in eine ferne Vergangenheit entf?hrt, in der M?nner noch Schwert hie?en und auch damit umzugehen wussten, G?tter erschlagen wurden und Drachen ganze Landstriche verw?sten k?nnten. Der Kampf Gut gegen B?se hat gerade erst begonnen…
-
Rassismus nach Noten Martin Cordemann
Eine kleine Anleitung zum Rassismus. Wenn Sie noch nichts gefunden haben, dem Sie rassistisch gegen?berstehen k?nnen, weil Ihnen der herk?mmliche Rassismus zu banal ist oder vielleicht sogar die falschen Ziegruppen bedient, k?nnen Sie nun lernen, wie Sie sich Ihren Rassismus selber zusammenbauen k?nnen… Und wer bis hier nicht gemerkt hat, dass es sich bei dieser Heimwerkeranleitung zum Minderheiten hassen um eine Satire handelt, dem kann auch nicht mehr geholfen werden. Die Geschichte ist eine Auskoppelung aus dem Science Fiction Band «Abseits des Imperiums» und wird anl?sslich der unangenehmen Ereignisse, die sich gerade in Deutschland…
-
Legenden des Imperiums Martin Cordemann
Die Erde wurde vor langer Zeit aufgegeben. In den Weiten der Galaxis ist ein Sternenreich entstanden, ein Imperium. Dieses Buch erz?hlt die Geschichte dieses Imperiums – oder Geschichten des Imperiums. In vielen Episoden, die alle f?r sich stehen k?nnen, aber auch ein Gesamtbild abgeben, erlebt der Leser, was die Zukunft vielleicht bringt… die ferne Zukunft… in einer Zeit, lange nach der Erde. Da sind die Erfahrungen eines jungen Captains, der herausfinden muss, welche Geheimnisse das Imperium birgt. Und da sind die Abenteuer eines anderen Kapit?ns, der zu einer wichtigen Figur im Geheimdienst des Imperiums wird – und der keine Kompromisse…
-
Frauenvolle Morde Martin Cordemann
Polizist Harry Rhode bekommt eine neue Partnerin – und eine Menge neuer F?lle. Nicht immer geht es dabei um Mord. Einmal sogar um einen, der noch gar nicht begangen wurde und den Harry als Leibw?chter verhindern soll. Zum Abschluss gibt es dann einen Fall, der von Agatha Christie sein k?nnte – oder zumindest von ihren Klischees. All das bearbeitet Rhode wie ?blich eher mit Witz als mit Spannung. Harry Rhode ist eine Mischung als Philip Marlowe und Columbo – der entwaffnende Humor eines Marlowe und der entwaffnete Ermittler eines Columbo. Es gibt weniger Frauen und weniger auf die Fresse als bei Marlowe, aber ein guter Detektiv zeichnet…
-
POLIZEIT-Detective Martin Cordemann
Kann man Krimi mit Zeitreise mischen? Und wenn, was kommt dann dabei heraus? Die Antwort ist einfach: Dinge, die eigentlich nicht m?glich sind. M?glicherweise nicht logisch. Wahrscheinlich schwer nachvollziehbar. Oder sagen wir es so: Wenn Sie darauf bestehen, dass dieser Text geschrieben worden ist, bevor Sie ihn gelesen haben, dann k?nnten Sie in Sachen Zeitreisen vielleicht Schwierigkeiten bekommen. Denn vielleicht waren diese S?tze noch gar nicht erdacht, als Sie sie lasen, doch in ferner Zukunft kam ihrem Autor die Idee, sie zu Papier zu bringen und dann in der Zeit zur?ckzusenden, wo Sie, werter Leser, sie gerade zu diesem Zeitpunkt…
-
Ein echter Luser Martin Cordemann
Detektive in Krimis sind meist clever, durchschauen ihre Gegner und h?ren aus jeder Aussage das klitzekleine Detail heraus, das sie als falsch erweist… Luser ist das Gegenteil davon. Streng genommen hat er keine Ahnung von dem, was er da tut, er h?rt den Leuten nicht mal zu. Statt dessen versucht er sich einzureden, dass das, was er da untersucht, ein spannender Fall ist und nicht irgendeine langweilige Routine. W?re da nicht Dr. Schnippler, der Pathologe (bekannt aus «B?rk»), w?rde er wahrscheinlich nie einen Fall aufkl?ren. Und auch so bleibt es reine Gl?ckssache! Das ist Krimi einmal anders!
-
Theo Retisch Martin Cordemann
Dies ist ein K?lner Krimi – wenn Sie «K?ln-Krimis» m?gen, werden Sie hieran wahrscheinlich keine Freude haben! Kommissar Theo Retisch wird zu einem Tatort gerufen. Dort findet er, wie sich das f?r einen Tatort geh?rt, eine Leiche. Es handelt sich um einen stadtbekannten Verbrecher, den er selber gerne eingelocht h?tte. Doch nun ist der tot und Retisch muss herausfinden, wer daf?r verantwortlich ist. Dabei hat er nicht nur mit einem unangenehmen Anwalt zu tun, sondern auch mit dem «Bestattungsunternehmer der Stars», der die tollsten Promi-Beerdigungen organisiert und sich damit einen Namen gemacht hat – sowie mit dem B?rgermeister, dessen…
-
How To Kill Yourself With Time Travel Martin Cordemann
THE POLIZEIT – Volume 3 The third story from the POLIZEIT files: Agent Sal Schick is called to a dead body. It turns out to be the corpse of… Agent Sal Schick. And there is also a serial killer who kills on St. Patrick's Day… After THE POLIZEIT DETECTIVE and THE POLIZEIT INSPECTOR here comes a new case of time travel related murder – and it is told from a different perspective. But there's more! The other two stories are the ENGLISH EDITIONS of these «files» and were translated into English and expanded from the German version. This one ist the first and only POLIZEIT story originally written in English – and no other version exists. So…
-
POLIZEIT-Inspektor Martin Cordemann
Polizeit, Band 2 "POLIZEIT-Inspektor" spielt nach «POLIZEIT-Detective» und f?hrt einen Handlungsstrang weiter, also w?re es sinnvoll, jenes Buch zuerst zu lesen. Abgesehen davon beschreitet «POLIZEIT-Inspektor» neue Wege. Aus dem «Who dunnit» wird teils schon fast ein «How dunnit». Serienkiller, Verfolgungsjagd, britische Grafschaft und Waffengesch?fte. Wie immer spielt Zeitreise eine Rolle, sei es bei dem Begehen oder beim Aufkl?ren des Verbrechens. Besonders dann, wenn jemand versucht, auf geschickte Weise die Zeit zu ver?ndern… Au?erdem gibt es einen Handlungsbogen, bei dem sich zwei Personen konsequent in umgekehrter Reihenfolge…
-
Meisterdieb der Galaxie Martin Cordemann
Tyv Stelisto verdient sein Geld mit Stehlen. Das ist nat?rlich ungesetzlich, aber die Galaxis hat sich nicht unbedingt zum Besseren entwickelt und da f?llt das eigentlich kaum ins Gewicht. Er ist ein Meisterdieb wie er im Buche steht, in diesem Buche, um genau zu sein. Leider ist es in der Verbrechensbranche oft so, dass man viel mit Leuten zu tun hat, die, na ja, Verbrecher sind und denen man deshalb auch nicht vertrauen kann. So hat Stelisto immer wieder Probleme mit seinen Auftraggebern, die ihn nicht nur Dinge stehlen sondern ihn auch anschlie?end gerne beseitigen lassen wollen. Das hindert ihn aber nicht daran, diverse Abenteuer in…
-
B?rk Martin Cordemann
Das erste Buch mit Bonusmaterial! B?rk – das ist ein Polizist, ein Buch und eine Fernsehserie. Eine Fernsehserie, die es niemals gab. Komplett geschrieben und doch nie produziert, liegt sie nun in Buchform vor. Daf?r wurden alle Episoden zu Geschichten umgeschrieben. B?rk, das ist aber auch ein Krimi, ein Krimi mit Humor. Mit schwarzem Humor. So schwarz wie die Lunge der Hauptfigur. Denn B?rk ist Polizist, Raucher und gerecht, wenn auch eher selbstgerecht. Er arbeitet f?r die Polizei, aber es sind nicht nur Mordf?lle, mit denen er zu tun kriegt. Irgendwann taucht ein omin?ses Syndikat auf, das es zu bek?mpfen gilt. Nebenbei l?st er aber…
-
Eddie Toast Martin Cordemann
Eddie Toast ist ein ganz gew?hnlicher Junge. Doch eines Tages bricht seine Welt vollkommen zusammen. Sein Bruder wird entf?hrt. Aber das ist noch nicht alles. Nun muss er feststellen, dass seine Eltern nicht die sind, f?r die er sie immer gehalten hat – und er auch nicht. W?hrend sich seine Eltern auf eine lange Reise begeben, um die Ursache der Entf?hrung zu ergr?nden, wird Eddie immer weiter in Dinge Verwicklungen verstrickt, die seine F?higkeiten weit ?bersteigen. Zum Gl?ck gibt es einen Begleiter, der ihm dabei zur Seite steht – und der ihm dabei hilft, zu begreifen, wie die Welt wirklich ist und welche Rolle er darin spielt. Ein…