
Alessandro Dallmann – лучшие произведения
- 195 произведений
- 198 изданий на 2 языках
По популярности
-
Die Welle von Morton Rhue und Hans Georg Noack Alessandro Dallmann
Es ist nur halb Fiktion, was Morton Rhue alias Todd Strasser da auf uns zurollen l?sst, das beschriebene Experiment hat es tats?chlich gegeben, und zwar an einer kalifornischen High School ein paar Jahre fr?her. Die Sch?ler sollen begreifen, wie ein totalit?res System entstehen kann, in Sonderheit das deutsche. Und deshalb musste der amerikanische Roman auch ein wenig an die hiesigen Verh?ltnisse angepasst werden, bevor ein ergreifender Streifen daraus werden konnte. Die Vorarbeiten daf?r sind Hans-Georg Noack zu verdanken, der damit einen ofiziellen Jugendbuchpreis f?r sich einheimsen konnte. Es ist doch so, dass junge Leute oft wenig…
-
Flugzeugabst?rze Alessandro Dallmann
Bald alle Nase lang fallen sie vom Himmel, verschwinden vom Radar und sind kaum wiederzufinden. Manchmal ergibt sich ein spektakul?rer Rettungsweg, doch im Allgemeinen kann man froh sein, dem Flieger mit heiler Haut zu entsteigen. Den intensiven Bem?hungen um Flugsicherheit muss jedoch zugutegehalten werden, dass es auf den Stra?en wesentlich ?fter scheppert, nur sind dann meist weniger Mitreisende verwickelt. Was macht einen katastrophalen Absturz besonders schlimm – ist es die Anzahl derjenigen, die dabei ihr Leben lassen oder eher eine au?ergew?hnliche Fahrl?ssigkeit? Man muss sich schon wundern, was alles sicher ankommt, w?hrend…
-
Der Prozess Alessandro Dallmann
Josef K. f?hlt sich ausgeliefert, wei? nur nicht, wem. Am Tage seines 30. Geburtstags wird der Prokurist bei einer Bank f?r verhaftet erkl?rt, aber nicht festgehalten. Weder ist eine Anklage formuliert, noch w?ren Richter und Gericht greifbar. Es tagt jedoch geradewegs auf dem Dachboden und verurteilt ihn schlie?lich zum Tod. Ein Jahr lang soll es dauern, bis Josef K. verschleppt, und zwar mit der gebotenen H?flichkeit, aber ohne viel Federlesens erstochen wird. Die eigene Wohnsituation als bedrohlich zu empfinden, ist einem dokumentierten Erlebnis aus Kafkas Kindheit geschuldet. Als er bei Nacht um Wasser bat, schreibt er sich erinnernd an…
-
Die Verwirrungen des Z?glings T?rle? Alessandro Dallmann
Was Pubertierenden widerfahren kann, wenn sie rigidem, nicht schl?ssig erkl?rbarem Druck ausgesetzt sind, erhellt Robert Musil mit einem Roman, der als Vorl?ufer der Moderne geschichtlich anzusiedeln ist. Wie der Einzelne darauf reagiert, liegt demnach im jeweils sich abzeichnenden Charakter begr?ndet. Vier Burschen sind es, die das veranschaulichen sollen, von denen einer gleich zu Anfang in eine Au?enseiterrolle gedr?ngt wird. Er l?sst sich beobachten, wie er etwas stiehlt, und das beschlie?t man, f?r sich zu behalten, damit man ihn besser qu?len kann. Das tut jeder auf seine Art und nicht nur zur Freude der anderen. Zwei, die sich einig…
-
Sturmh?he von Emily Bront? Alessandro Dallmann
Ihre Zeitgenossen wussten damals noch nicht recht zu sch?tzen, was Ellis Bell alias Emily B. ihnen s?ffisant kredenzt hat. Es sprengte ein bisschen den vornehmen Rahmen der viktorianisch Angehauchten, wurde hier und da gar br?sk zur?ckgewiesen, obwohl so mancher es insgeheim verschlungen haben d?rfte. Das spricht f?r die differenzierte Moral einer gl?nzenden Epoche, die vieles geschickt unter den Teppich zu kehren wusste. Sturmh?he ist eine Familiengeschichte derer von Stand, die ?ber mehrere Generationen hinweg verfolgt wird, obwohl der Roman in relativ kurzer Zeit entstanden ist. Da muss wohl eine ganze Menge an Erfahrung im bereits…
-
Kreuzigung und Auferstehung Alessandro Dallmann
Der Kreuzweg Jesu prangt in manchen Gottesh?usern in Holz geschnitten oder anderweitig dargestellt, er ist im Nachhinein mehr als einige Male verfilmt worden. F?r den Bedarf von Grundsch?lern werden die monstr?sen Zusammenh?nge in einfachen Worten dargestellt, in Reimform sind sie noch einpr?gsamer. Den genauen Zeitpunkt und tats?chlichen Ort der in der Apostelgeschichte bildhaft festgehaltenen Geschehnisse bem?ht man sich nach wie vor, n?her zu bestimmen. Mit der Dornenkrone ausgestattet und schon mit heiligem Schein umkr?nt beugt der Messias sich unter der Last seines h?lzernen Todesurteils, gedr?ngt von Schergen, beweint von den Frauen.…
-
Vom Saulus zum Paulus Alessandro Dallmann
Saulus ist einer, der bekehrt werden muss, denn er treibt es allzu arg. Und da er vor Brutalit?t nicht zur?ckschreckt, werden ihm gewaltig die Augen ge?ffnet. Drei Tage lang kann er nichts sehen, weder essen noch trinken. Das f?hrt zur inneren Einkehr, die er wohl bitter n?tig hat, aber auch fruchtet. Seine Kampfgesellen leiten ihn dorthin, wo statt des in Aussicht Gestellten nur Leere auf ihn wartet, damit er sich selbst infragestellt. Die Verfolgung der J?nger Jesu hat es ihm angetan, er stellt ihnen nach mit feurigem Schwert. Auf seinem unerbittlichen Weg umgibt ihn nahe Damaskus urpl?tzlich ein grelles Licht, das ihn zu Boden wirft.…
-
Reich werden leicht gemacht Alessandro Dallmann
Schnell muss es nicht immer gehen, aber leicht werden kann es doch. Sie brauchen sich nicht permanent die Haare zu raufen, um auf Dauer reich zu werden, das verstellt nur den Blick darauf, wie einfach es doch im Grunde sein kann. Zun?chst einmal brauchen Sie eine gesunde Basis, von der aus Sie Schritt f?r Schritt nach oben klettern. Ist die erste Million bereits gemacht, folgen ihr weitere auf dem Fu?e. Geld zieht Geld an, man muss nur f?r den Anfang etwas haben. Das kann einem auch in den Scho? fallen, blo? dann geht man weniger sorgsam damit um. Wer h?tte nicht schon einmal einen gro?en Batzen zur Verf?gung gehabt, ohne ihn zumindest…
-
Sodom und Gomorra Alessandro Dallmann
Es tobt der B?r in Sodom und Gomorra, und deshalb ist dem ausgelassenen Treiben ein Riegel vorzuschieben. Wo genau sich das Beschriebene abgespielt haben mag, ist schwer herauszufinden und auch von untergeordneter Bedeutung. Es k?nnte ?berall gewesen sein, wo Menschen schon halb besinnungslos ?ber die Str?nge schlagen. Sie kennen keine Grenzen mehr, weswegen sie in Bauch und Bogen der Vernichtung preisgegeben werden. Der Worte sind genug gewechselt, nun m?ssen Taten folgen. Und die lassen keine Wahl, Gegenwehr ist sinnlos. Wodurch k?nnte man in eine solche Verlegenheit geraten? Durch Unzucht und durch ?berma?, Langeweile und…
-
Die Zeitbombe Krebs: Alessandro Dallmann
Was lange g?rt, kommt irgendwann zum Ausbruch. Man wei? vorher nie genau, wann es so weit sein wird, doch damit ist jederzeit zu rechnen. Dann explodiert urpl?tzlich etwas, dessen Entstehung man kaum zur?ckverfolgen kann. Und noch dazu vollzieht es sich unterschwellig und wird manchmal nur zufallsweise ?berhaupt entdeckt. Doch nun ist es zu sp?t daf?r, Vorkehrungen zu treffen, das geht nur auf Verdacht. Jeder kennt die Risikofaktoren, viele nehmen jedoch keinerlei R?cksicht darauf. Sie ignorieren, was nicht alle gleicherma?en betrifft, manche bleiben sogar entgegen der Prognose verschont. Dabei handelt es sich jedoch um Einzelf?lle, die…
-
Chiasamen, Quinoa und Co: Alessandro Dallmann
Ein Trend muss erst einmal entdeckt sein, bevor ihm viele folgen k?nnen. Er l?sst sich zwar schmackhaft machen, doch ?ber seine Best?ndigkeit entscheidet der ?berpr?fbare Gehalt neuer Wunderdinge. Sie k?nnen ruhig unscheinbar sein und daf?r eine umso gr??ere Wirkungskraft entfalten. N?hrstoffreichem k?nnte man unterstellen, dass es zum Abnehmen weniger geeignet ist, doch bei den Chiasamen ist das anders. Sie liefern eigentlich alles, was man so braucht, wenn man auf Wesentliches verzichten muss. Darin steckt viel mehr als einst gedacht, vor allem ?berzeugungskraft. Wer sich mit ihnen eingelassen hat, kann kaum noch davon lassen.
-
Kinderimpfungen: Alessandro Dallmann
Es hat Zeiten gegeben, da waren unsere Spr?sslinge von L?hmungserscheinungen bedroht, die sie verst?rkt befallen konnten. Dann wurde ein Impfstoff entwickelt, der zuverl?ssig davor sch?tzte. Noch heute aber ist es n?tig, ihn zu verabreichen. Daf?r b?rgte lange Zeit der Amtsarzt mit beh?rdlichem Ernst, zudem mit verl?sslichen Mitteln zur Vorbeugung eventuell auftretenden Starrkrampfs infolge bestimmter Verletzungen. Das Reichsimpfgesetz schrieb gegen die Pocken Sch?tzendes f?r bis zu 12-J?hrige verbindlich vor, schon bald erhoben sich Debatten zur Einschr?nkung einer verordneten Pflicht. In der DDR wurde sie auch auf Diphtherie und…
-
Die Entwicklung Europas Alessandro Dallmann
Mit 50 Milliarden, meint ein Wirtschaftsforschungsinstitut, w?rde die angelaufene Fl?chtlingswelle die bundesdeutschen Kassen in diesem und im n?chsten Jahr belasten, und das ist keine Kleinigkeit, wird hiervon doch die Hauptlast getragen werden m?ssen. Aufkeimende Hoffnungen, die Wirtschaft k?nnte auch entlastet werden, werden durch Bef?rchtungen erstickt, dass die Sozialsysteme arg zu leiden haben. Schon jetzt werden Umschichtungen vorgenommen, die ungeahnte Folgen heraufbeschw?ren, die Auswirkungen auf den europ?ischen Zusammenhalt sind ebenfalls nicht absch?tzbar. Die bef?rchtete Spaltung ist bislang ausgeblieben, doch ernste Anzeichen…
-
Reichmach-Ideen Alessandro Dallmann
Viele glauben ja, es w?re gar nicht leicht, zum Million?r zu werden. Doch Hunderttausende allein in unserem Land haben es bereits geschafft, und Jahr f?r Jahr gesellen sich weitere in gro?er Zahl hinzu. Allzu selten ist es demnach nicht, eher an der Tagesordnung. Zwar l?sst sich schwer vorhersehen, wie der eigene Weg verlaufen sollte, doch man kann den Spuren anderer folgen. So manchem ging es dabei nicht in erster Linie um Geld, andere waren zwischenzeitlich mehrfach pleite. Der Reichtum kann sich quasi als Begleiterscheinung z?her Umtriebigkeit einstellen, ist oft eine Folge unersch?pflichen Durchhaltewillens. Das unterscheidet Million?re…
-
David Copperfield von Charles Dickens Alessandro Dallmann
Gezaubert wird hier auch, doch unter anderen Umst?nden. Es sind wiederum die Anf?nge der Industrialisierung, die Charles Dickens dazu veranlassen, etwas Licht in dieses finstere Zeitalter zu bringen. Schule und Gef?ngnis sind kaum voneinander zu unterscheiden, der b?se Stiefvater tr?bt das junge Gl?ck zu dritt derart, dass er die Mutter qu?lt, bis sie ihre Lebensgeister aufgibt. Doch erst einmal mischt sich zur Geisterstunde ein erstes, schon deutlich vernehmbares Babygeschrei unter die volumin?sen Glockenkl?nge, dem ein illustres Figurenkabinett im Laufe seines Lebens begegnen soll. David h?lt durch, was immer auch geschieht, und steht am…
-
Die Kraft der Authentizit?t Alessandro Dallmann
Kennen Sie das? Jemand betritt den Saal, und f?r den Moment herrscht and?chtiges Schweigen. Bislang noch lebhaft gef?hrte Gespr?che verstummen, die ganze Aufmerksamkeit der Versammelten ist auf die neu hinzugekommene Person gerichtet. Sie ist nicht sehr ber?hmt, auch nicht von atemberaubender Sch?nheit, doch hat etwas an sich, das andere mit Beschlag belegt. Was aus ihm spricht, ist unverbl?mte Aufrichtigkeit ohne jeden Schn?rkel, frei von Verstellungen. Er gibt sich, wie er eben ist, gerade heraus und ungek?nstelt, mit einem Wort: authentisch.
-
Die 5 Wege zum Reichtum Alessandro Dallmann
Tausend Millionen sind eine Milliarde, so viel steht fest. Alles, was dar?ber hinausgeht, ist f?r den Normalverbraucher kaum vorstellbar, geschweige denn zu bewegen. Selbst ein gro?er Koffer w?rde kaum ausreichen, um all die rosarot gef?rbten Scheine zu verstauen, in Hartgeld umgewechselt erg?be sich ein Schlauch daraus, der ein stattliches Grundst?ck umspannen k?nnte. Dessen ungeachtet gilt: Je mehr Geld einer in die Hand nimmt, desto leichter kann er damit verdienen, besonders, wenn es nur auf dem Papier besteht. Was da Nacht f?r Nacht und auch tags?ber rund um den Erdball tickert, nimmt Dimensionen an, die Formulare sprengen. Dabei z?hlt…
-
100 Jahr alt! Alessandro Dallmann
Wer ?lter wird, beginnt zu kr?nkeln. Das ist eine weitverbreitete Erscheinung, die gemeinhin als naturgegeben hingenommen wird. In Missachtung dieses Umstands k?nnen jedoch auch junge Menschen schwer erkranken, andere werden steinalt und bleiben dabei im Kern gesund. Entgegen landl?ufiger Meinung sind nicht zwangsl?ufig uralt gewordene Gro?eltern der Garant daf?r, es h?ngt auch von der Gegend ab, in der man aufgewachsen ist. Viele suchen lange ihre neue Heimat, doch einen alten Baum verpflanzt man nicht. Er f?hlt sich dort am wohlsten, wo er ungest?rt gedeihen kann – abseits von hektischer Gesch?ftigkeit, in von der Welt verlassenen…
-
Die geheimen Machenschaften des Vatikans Alessandro Dallmann
Man glaubt es kaum, wenn man die Pilgerscharen sieht, wie sie ihrem Oberhirten zujubeln, was sich hinter den Mauern des Vatikans verbirgt. Der Staat im Staat Italiens zeigt sich gut abgeschottet, wenn auch behauptet wird, es w?re leicht, hier einzudringen und Schaden anzurichten. Verschiedene Geldmittel obskurer Herkunft scheinen indes vor offiziellem Zugriff sicher aufgehoben zu sein, es ist von Korruption die Rede, von Geldw?sche und gedeckten Machenschaften der organisierten Kriminalit?t. Konteninhaber, so hei?t es, werden mithilfe von Tricks geheim gehalten, die selbst f?r amtliche Fahnder schwer zu durchschauen sind. Die, deren…
-
Homo Faber von Max Frisch Alessandro Dallmann
Mensch Faber, nicht von der Fahndung, sondern Schweizer durch und durch irgendwie oder auch nicht: Es f?llt nicht leicht, sich im zu n?hern, Max Frisch hat ihn gut abgeschirmt. ?ber Hunderte von wohl gesetzten Seiten hinweg gibt er sich langsam, aber stetig zu erkennen, Faber ist einer, der mit den H?nden schafft, was er anderweitig kaum geregelt bekommt. Volker Schl?ndorff hat es uns gezeigt, da war die Hauptperson schon 34 Jahre ?lter. Walter Faber ist Ingenieur, voll und ganz vom Nutzen seiner Technik ?berzeugt. Wenn das nicht funktioniert, irritiert es ihn gewaltig, und damit f?ngt es an. Die Propellermaschine muss mitten in der W?ste…