
Лена Горелик – лучшие книги
- 6 изданий на 2 языках
По популярности
-
Hochzeit in Jerusalem Lena Gorelik
ISBN: 978-3865550378 Год издания: 2006 Издательство: Schirmer Graf Anja, die russische Jüdin, die seit ihrer Kindheit in Deutschland lebt, fährt mit ihrem Freund Julian nach Israel, um ihm bei dessen Suche nach seinen Wurzeln zu helfen. Konfrontiert wird sie dabei nicht nur mit der Frage, was Jüdischsein in Deutschland heute bedeutet, sondern auch mit ihrer liebenswert-nervigen Familie, die einen guten Vorwand gefunden hat, sich der Reise spontan anzuschließen. "Lena Gorelik knüpft mit Hochzeit in Jerusalem an ihr gelungenes Debüt an, nicht nur, was den Inhalt betrifft, sondern auch die erzählerische Qualität... Ein gewagtes, gewitztes und blitzgescheites Buch." Münchner Merkur
-
Verliebt in Sankt Petersburg: Meine russische Reise Lena Gorelik
ISBN: 978-3865550545 Год издания: 2008 Издательство: Schirmer Graf Die Stadt für Verliebte und Kunstbeflissene, Schlaflose, Wodkatrinker und Pelzträger: Sankt Petersburg, eines der beliebtesten Reiseziele, war immer schon Opfer seiner Klischees. Lena Gorelik, selbst gebürtige Petersburgerin, greift dieses freudig auf und präsentiert uns Ergebnis ihrer Feldstudien ist diesem witzigen, sehr persönlichen Reisebuch, das keine Museenöffnungszeiten enthält, aber dafür ultimative Tips, wie Ihre Reise an die Newa bestimmt unvergesslich wird.
-
Meine weissen Nächte Lena Gorelik
ISBN: 978-3865550101 Год издания: 2004 Издательство: Schirmer Graf „Wenn ich traurig bin, kocht Jan Kartoffeln für mich. Zum Frühstück.“ Was tun, wenn man eine sehr emotionale, sehr russische Mutter hat, die mindestens einmal täglich anruft? Und eine wunderbare, aber schrecklich vergessliche Großmutter, die nur in ihrer Sankt Petersburger Vergangenheit lebt? Dazu noch einen reizenden Bruder, der gerade beschlossen hat, sich dem Buddhismus zuzuwenden? Eigentlich wäre Anja schon damit ausgelastet, in Deutschland Freund und Ex-Freund unter einen Hut zu bringen. Aber einer russischen Familie entkommt man nicht so leicht, auch wenn sie weit weg ist …
-
Null bis unendlich Lena Gorelik
ISBN: 978-3871348068 Год издания: 2015 Издательство: Rowohlt Berlin Язык: Немецкий Fünfzehn Jahre lang hat Nils Liebe nichts von Sanela gehört. Damals waren beide vierzehn, Nils multiplizierte vierstellige Zahlen im Kopf, Sanela kam aus Jugoslawien und hatte im Krieg ihre Eltern verloren. Zwischen den beiden Außenseitern begann eine heftige Freundschaft, vielleicht wäre es sogar mehr geworden. Aber nachdem sie zusammen ausgerissen waren und versucht hatten, in Bosnien das Grab von Sanelas Vater zu finden, eine so vergebliche wie gefährliche Reise, kam das abrupte Ende zwischen Nils und dem wilden Mädchen, das immer aus allem ausbrechen wollte. Nun erhält Nils einen Brief von Sanela, einen Brief wie früher, scheinbar…
-
Die Listensammlerin Lena Gorelik
Год издания: 2013 Издательство: Rowohlt E-Book Язык: Немецкий Oft weiß Sofia nicht aus noch ein: An das Dasein als Mutter hat sie sich noch nicht gewöhnt, ihre kleine Tochter wird bald am Herzen operiert, Sofias überfürsorgliche Mutter ist mehr Last als Hilfe, und ihre alte Großmutter dämmert dement vor sich hin. Nur ihre Leidenschaft, Listen anzulegen – Listen der peinlichsten Kosenamen, der witzigsten Neurosen, der schlimmsten Restaurants etc. –, bringen ein wenig Ordnung in Sofias Leben. Da macht sie in der großmütterlichen Wohnung eine Entdeckung: eine andere Listensammlung, in vergilbte Hefte notiert, in kyrillischer Schrift – die Familie hat in den Siebzigern die Sowjetunion verlassen. Über…
-
"Sie können aber gut Deutsch!": Warum ich nicht mehr dankbar sein will, dass ich hier leben darf, und Toleranz nicht weiterhilft Lena Gorelik
Год издания: 2012 Издательство: Pantheon Verlag Язык: Немецкий Wie Migranten Deutschland verändern und warum das gut ist Lange hat man hierzulande so gut wie gar nicht über Integration diskutiert. Dann lösten Thilo Sarrazins umstrittene Thesen über Migranten heftige Reaktionen aus. Was viele vergessen, so Lena Gorelik – die selbst Kind russischer Einwanderer ist –, wir leben längst in einer ethnisch gemischten Gesellschaft. Wir müssen nur dahin kommen, es als Stärke zu begreifen und davon zu profitieren.