Helmut Lauschke — новинки
- 104 произведения
- 108 изданий на 2 языках
-
Sophon // Vom Bild des Menschen Helmut Lauschke
ISBN: 9783748563969 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Mit der Evolution der Subjektivit?t tritt ein heterogenes Aktionsprinzip in die Natur, als w?re ein Unterschied nicht nur unter den Arten, sondern auch im Grad des Bewusstseins, das dem Prinzip untersteht. &t;br/&t; Eine Alternative ist, dass Geist und Seele beim Eintritt der passenden Stoffe aus der Natur selbst hervorgehen. Diese Eigenschaft ist in ihrer Herkunft an die Nichttranszendenz gekoppelt. &t;br/&t; Das subjektive Streben geht ?ber endlose Wege, um das Emportauchende zu erkennen und aus dem Dunkel des Nichtwissens in die Helligkeit der ersten Erfahrung in seiner An- und Durchsichtigkeit zu heben. &t;br/&t; Es ist damit zu rechnen, dass neue Gelegenheiten neue Ziele haben beziehungsweise neue Ziele setzen. Die neuen Positionen verlangen nach einer Neuorientierung im Handlungsbereich. &t;br/&t; Die neue Situation betrifft das Einzelne, wo der Anfang im Aufbau der molekularen Organstruktur zu suchen ist. Von da an wird die Sichtbarkeit des Neuen immer deutlicher mit der Tendenz, Einfluss auf den Fortgang der Evolution zu nehmen. &t;br/&t; In der Freiheit mit den Zuf?lligkeiten im Anfang formen sich die Gr?nde des Schicksals weiter um, worin die Chancen und Gefahren f?r die Menschheit liegen. Die Auswirkungen des Klimawandels auf die V?lker um den Globus geben Probleme auf, die Schrecken und ?ngste hervorrufen, die es in diesem Ausma? nicht gegeben hat. &t;br/&t; Die Dringlichkeit der L?sung der Probleme zum ?berleben der V?lker ist eminent. Der Angriff, dem Klimawandel entgegenzuwirken, steckt in den Startl?chern, doch das politische Konzept in der Einheitlichkeit der v?lker?bergreifenden Rettung steht noch aus. &t;br/&t; Die Theorie der Verantwortung umfasst den rationalen Grund der Pflicht und den psychologischen Grund der F?higkeit, den Willen zu motivieren und das Handeln dem Guten zuzuwenden. Erforderlich ist, f?r den Ruf zur Pflicht empf?nglich zu werden und mit dem Gef?hl der Verantwortung zu reagieren. &t;br/&t; Es kommt auf das Bed?rfnis des Gef?hls an, um mehr als nur der Impuls zu sein. Die Wirksamkeit des sittlichen Gebotes h?ngt von der subjektiven Bedingung ab, sie ist Pr?misse und Objekt zugleich. &t;br/&t; Die Motivation muss vom Bogen des Gef?hls umspannt werden, um den Willen zur Tat in Gang zu setzen und ihn in die Richtung des Rufes zu lenken. Die Anwesenheit des Dabeiseins ist dann Ausdruck der sittlichen Betroffenheit. -
Der Mensch Helmut Lauschke
ISBN: 9783748599371 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Die junge Frau hatte sich das Kleid ?ber die leere Schulter gezogen. Es dr?ngte sie, den Gipsraum zu verlassen, und hielt die T?rklinke mit der linken Hand gefasst. Dr. Ferdinand hatte seine Eintragung in den Gesundheitspass gemacht, ihr den Monat der n?chsten Nachuntersuchung gesagt und in den Pass geschrieben. Sie nahm den Pass, ?ffnete die T?r und ging, weil sie sich von diesem Arzt, der ihr das Leben abgeschnitten hatte, nicht l?nger aufhalten lassen wollte. Dr. Ferdinand lie? sie gehen, unterlie? jedes weitere Wort, das ihr Geh?r nicht mehr gefunden h?tte, setzte sich ersch?pft f?r einige Augenblicke auf die Liege im Gipsraum, war zutiefst ersch?ttert und rang nach einer Erleuchtung. Die Erleuchtung blieb aus, und er ging geschlagen zum Untersuchungsraum zur?ck. Ein kleines Bastk?rbchen, aus Palmenbl?ttern geflochten, stand auf dem Tisch, und eine alte Frau sa? auf dem Schemel, als Dr. Ferdinand niedergeschlagen und gedankenverloren seinen Platz einnahm. Er schob den Haufen mit den R?ntgent?ten auf dem Tisch zur?ck und das K?rbchen zur Seite, als die Schwester sagte, dass das K?rbchen ein Geschenk der Patientin sei, die sich bei ihm f?r die gute Behandlung bedanken wolle. Er sah die alte Frau auf dem Schemel an, die ihm die rechte Hand mit der verheilten Speichenfraktur entgegenstreckte. Bei ihm im Kopf war noch die junge Frau mit dem abgeschnittenen Arm, wie sie den Gipsraum verlie? und kein Wort sagte. Er zuckte mit den Lippen beim stummen Aufsagen ihrer Worte: «Damals war der Tumor b?sartig, jetzt ist es das Leben.», als er auf die vorgestreckte Hand der alten Frau mit der leichten Bajonettstellung des Handgelenkes sah, sie die Hand und Finger bewegen und den Faustschluss machen lie? und die R?ntgenkontrolle betrachtete. Die Fraktur war abgeheilt, und die alte Frau war zufrieden, dass sie ihre Hand wieder zur Hausarbeit gebrauchen konnte. Daf?r wollte sie sich bei dem Arzt bedanken, der an ihr die gute Arbeit gemacht hatte. Als Zeichen der Anerkennung hatte sie ihm das kleine Bastk?rbchen gebracht. Es war sp?t geworden, als er das Hospital verlie?. Der blutrote Sonnenball war zur H?lfte hinter dem Horizont versunken und zog die obere H?lfte in wenigen Minuten nach. Am Himmel lag die Abendglut, die mit dem Versinken des Feuerballs verl?schte. Es war ein arbeitsreicher Tag, an dem operiert und viele Patienten gesichtet und behandelt wurden. Was hatte es denn mit dem Guten und dem Schlechten auf sich? Es h?mmerte in seinem Kopf, weil er das Gute vom Schlechten zwar unterscheiden konnte, wie das Gute vom B?sen, weil er aber beim Schlechten steckenblieb, das Schlechte zum B?sen und das B?se zum Schlechten steckte. Er ?berquerte den versandeten Vorplatz vor dem Neubau der st?dtischen Verwaltung, sah an den noch verbliebenen B?umen auf, in denen die V?gel ihre Ges?nge zum Abend sangen und polyphon dazwischenzwitscherten, als ihm der Unterschied klar wurde, dass im B?sen der Denkansatz schon b?se ist, das B?se zu tun, w?hrend beim Schlechten das Resultat der Tat schlecht ist, wogegen der Denkansatz zur Tat mit dem schlechten Resultat durchaus gut und edel gewesen sein konnte. Die Suche nach der Unterscheidung war es, die in seinem Kopf unentwegt h?mmerte. -
Klaus Mehring - ein zerbrochenes Leben Helmut Lauschke
ISBN: 9783750216280 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Es war in Lublin, wo ich einem Erschie?ungskommando zugeteilt wurde. Einige hundert Menschen, es waren M?nner aller Altersgruppen, hoben etwa einen Kilometer von der Stra?e entfernt ein Massengrab aus. Weniger als hundert Meter weiter standen Hunderte von alten und jungen Frauen, die jungen Frauen mit ihren Kindern. Sie alle sollten erschossen werden. Ich fragte den Kommandeur, was das f?r Menschen sind und warum sie erschossen werden sollen. Der Kommandeur, ein junger, bissiger Sturmf?hrer des SS-Wachbataillons, schrie mich an, dass ich nicht zu fragen, sondern seine Befehle auszuf?hren habe. Die M?tter mit ihren Kindern schauten voller Entsetzen, was die M?nner unter scharfer SS-Bewachung hackten und schaufelten. Kinder schrien von den Armen ihrer weinenden M?tter. Der Sturmf?hrer befahl, die Gewehre zu entsichern und in einer Stunde Aufstellung zur Stra?enseite l?ngs des ausgehobenen Grabens zu beziehen. Ich war mir meiner Sache sicher, dass ich auf die wehrlosen Menschen nicht schie?en werde. In dieser Stunde der Vorbereitung zur Massenerschie?ung ging ich zum Mannschaftswagen zur?ck, entsicherte mein Gewehr und schoss mir in den rechten Fu?. Der Vorfall wurde dem bissigen Sturmf?hrer gemeldet, der herbeieilte, auf mich einschrie und mich zur Minna machte. Er versicherte mir auf der Stelle das Disziplinarverfahren. Nach einem Partisanen?berfall bei der R?ckfahrt, bei dem es Tote auf beiden Seiten gab, sa? ich am n?chsten Morgen in anderer Uniform mit meinem durchschossenen Fu? am Stra?enrand auf einem Holzkasten, der mit Sand und Streusalz gef?llt war. Ich versuchte zu gehen und hielt es nach hundert Metern vor Schmerzen nicht aus. Ich wartete auf ein Milit?rfahrzeug, das mich mitnahm, und sa? auf einer Anh?he, von der ich die Kurven der ansteigenden Stra?e gut ?bersah. Es kamen Fahrzeuge der SS. Denen musste ich aus dem Blickfeld gehen und hockte mich hinter die Sand- und Streusalzkiste. Dann kam ein Sanit?tsauto. Das Licht der Wahrheit, der Berichtigung und die ethische L?uterung, das ist vonn?ten. Wie du dich auch anh?ngst an den vorbeistreifenden Sternen und dich an ihren Flugenden verrenkst entlang glimmend-glei?ender Laternen, die Welt hat sich von dir gel?st. -
Vorsatz - Nachsatz Helmut Lauschke
ISBN: 9783748593065 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Arische B?rger hatten alles J?dische zu meiden. Sie durften sich nicht auf offener Stra?e mit ihnen unterhalten, sie weder in ihre H?user einladen noch von ihnen eingeladen werden. Den Juden wurden die privaten Fahrzeuge mit Wagenpapieren und F?hrerschein abgenommen. Sie wurden Fu?g?nger, die vom B?rgersteig wegtraten, wenn ein Deutscher in Uniform entgegenkam, egal ob es ein alter, gehbehinderter Mann am Kr?ckstock oder eine Mutter mit ihren Kindern war, die an beiden H?nden ihre Taschen trug. Es war ein trauriger Anblick, wenn Eckhard Hieronymus mit Frau und Kindern oder allein durch die Stra?en ging und in die Augen der Angst und Verzweiflung jener Menschen mit den blassen, verh?rmten Gesichtern und dem gelben Judenstern ?ber ihrer Brust sah. Er blickte in Kinderaugen von unbeschreiblicher Traurigkeit, die ihm das Herz zerrissen, weil er nicht aufschreien konnte, wie er h?tte aufschreien sollen. Hinzu kamen die Fragen der Kinder, wenn sie aus der Stadt zur?ckgekehrt waren, die immer bohrender wurden. Sie waren so berechtigt, wie das Abschweifen im Antwortgeben oder das stumme Achselzucken unberechtigt waren. Es war eine Zeit der f?rchterlichen Erkenntnis, dass es in Deutschland nach dem ersten Krieg, wo sich die Menschen nach dem inneren und ?u?eren Frieden sehnten, so etwas gab, dass es Menschen gab, denen die fundamentalen Menschenrechte abgesprochen wurden, nur weil sie Juden waren. Als ob das ein kriminelles Vergehen war. Todesstiege, das unmenschliche Opfer: Noch schwerer wurde die Stiege vom Steinbruch bergauf, noch b?nger wurde es den Sinnen im Tragen der ?berschweren Last ?ber tausend Stufen von unten nach oben zum wartenden Posten, der keine R?cksicht nahm auf menschlich ersch?pfte Kosten mit der Zunahme von Magerkeit und Schw?che. Der Sto? von der Steinbruchkante war System mit der br?lligen Verachtung menschlichen Lebens und des Atems. Gewissenlos erfolgte der Sto? zum Sturz in die Tiefen der Finsternis, den der St?rzende weder umgehen noch sich ihm widersetzen konnte, dass die menschliche Substanz der totalen Zerschmetterung entgegenst?rzte und in der Fallgeschwindigkeit die Angst verbrannte und im Aufschlag erl?schte. Kommandant: «Sind Sie stark genug, mir einen Fehler zu nennen, den Sie f?r den gravierendsten halten?» E. H.: «Da entbl??e ich mich vor ihnen ganz, Herr Kommandant. Ich will es tun, weil ich dabei kein schlechtes Gewissen habe. Ich bin in den letzten Monaten Mitglied der NS-Partei geworden, um das Leben meiner Frau und meiner Tochter aus der akuten Gefahrenzone zu bringen. Meine Frau ist Halbj?din, meine Tochter ist Viertelj?din, was reichte, um sie von der Immatrikulation auszuschlie?en. Vor Gott habe ich ges?ndigt, weil ich eine Verbindung mit der Partei der Besessenen, Grausamen und M?rder eingegangen bin. Das ist mein gr??ter Fehler, mit dem ich zu leben und zu sterben habe.» Der vorsitzende Richter sagte in der Urteilsbegr?ndung, dass die Lehre von Auschwitz gezogen werden m?sse. Man k?nne nicht immer dem ganzen Volk die Schuld geben, nur weil sich der T?ter auf die Ausf?hrung des Befehls beruft. Denn das Volk habe dem T?ter den Befehl nicht gegeben, wehrlose Frauen, M?tter mit ihren Kindern, alte und junge Menschen in grausamster Weise zu sch?nden und zu ermorden. -
Weiter geht's Helmut Lauschke
ISBN: 9783748559023 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Da auf die Menschheit die ?berlieferte Weisheit mit all ihrem Wissen gerichtet ist, steigert sich die Seinsproblematik in der Erhebung einer Exponentialfunktion. Die mit dieser Weisheit ?berlieferte Ethik zeigt dagegen keine Grenzwerte auf, die sich auf das gegenw?rtige Tun und Schaffen beziehen und sie umfahren und 'einz?unen'. Die Sicherheitszone des Seins ist nicht deutlich markiert, um die apokalyptischen Auswirkungen zu vermeiden. Die Normen von 'Gut' und 'Schlecht' sind nicht klar gezeichnet. Die moderne Technologie muss von den Axiomen der Ethik noch erfasst und begriffen werden. Es ist die Relativit?t der geistig-inneren und der technisch-?u?eren Werte, die in ihren Fassungen und Dehnungen verstanden werden m?ssen. Die Asymptoten sind den ethischen Prinzipien anzulegen, um sie zu erfassen und die Wahrscheinlichkeit drohender Gefahren fr?hzeitig zu erkennen. Das Bild vom Menschen ist verzerrt, dass nach der Kl?rung gesucht wird, um die Sicht und Ordnung im Daseinsgeflecht herzustellen. Es trifft das Seelische wie das Physische im Leben mit der zeitorientierten Pr?misse des ?berlebens. Die Asymptoten auf dem Wege der weiterf?hrenden Ethik tangieren das Sein des Menschen in der Frage, warum es Menschen auf dem Planeten gibt. Mit dem Anlegen der Asymptote an den heutigen Daseinskreis ergibt sich die zweite Frage nach der Existenz des Menschen f?r die Zukunft. Diese Teilfrage schlie?t die Sicherung dieser Existenz ein. Die Zukunft mit ihren Detailverzweigungen gewinnt an Bedeutung, weil das Leben mit dem ?berleben dem gr??er werdenden Wagnis entspricht. Auch wenn der Mensch f?r viele Krankheiten bedeutsame diagnostische Fortschritte gemacht und Wege der Heilung gefunden hat, die Sterblichkeit beugt sich vor ihm nicht. Das lehrt ihn umso mehr, die Natur zu achten und sie nicht in profitgieriger Weise barbarisch weiter auszubeuten, dass es zur Apokalypse mit dem Menschheitsuntergang kommt. Wissenschaft und Kunst k?nnen Gr??eres erwarten, wenn sich der Mensch diszipliniert und gebildeter verh?lt und naturfreundlicher benimmt. Das Verh?ltnis von Arzt zu Patient und vice versa steht ?ber den Gegens?tzen von Freund oder Feind und ist von ihnen nicht antastbar. Doch gibt es Verst?ndnisprobleme, was Ethik ist und bedeuten soll, wenn die kognitive Seite des sittlichen Handelns unterschiedlich weit gegen?ber der Ethik verkleinert wird. Diese Gleichung birgt die Konstanten der menschlichen Natur in sich, wie sie sich in der weiteren Differenzierung finden lassen. -
Sprache der Zeit Helmut Lauschke
ISBN: 9783748557715 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Gib dein Augenmerk dem Menschen, der Hingabe, der Liebe und letztlich der Bescheidenheit. Du runzelst die Stirn und schweigst, dann nach einer l?ngeren Weile sagst du, dass du so einen Menschen nicht kennst beziehungsweise so einen Menschen noch nicht getroffen hast. Auf die Frage, ob du nach einem solchen Menschen denn schon gesucht hast, sagst du mit leicht gesenktem Blick, dass das Suchen sowieso meist erfolglos ist. Der Weisheit letzter Schluss ist der, dass man es noch einmal versuchen solle und das ohne ein Vorurteil von rechts oder von links, denn es gibt das Wunder, das jedem Menschen entgegenkommt, der ohne die dr?ckende B?rde der Verneinungslast mit endloser Geduld sucht und bei der ersten Begegnung ohne Anspruch ist. Es bleibt nichts anderes ?brig, um die guten Zeiten, als die Menschen sich noch gr??ten und beim Gr??en sich zul?chelten, mit in den Traum zu nehmen, damit es einen guten Schlaf geben kann. Solche Werte m?ssen beh?tet werden, die d?rfen nicht einfach wie Sand oder Zements?cke aufgeladen und weggefahren werden, denn ganz ohne Werte l?sst sich doch nicht mehr leben. Da es im Leben keine Vollendung im Sinne der Erf?llung der Erwartungen und ihrer Ideale gibt, geh?rt der Versuch in seiner grenzenlosen Fortsetzung in das Axiom der Voraussetzung zum Eintritt ins Leben und ist damit Teil und Inhalt eines jeden Atemzuges. Es begr?ndet das Anlegen der Asymptote des Gedankens an den 'Menschheitsschnitt' des Kreises im und vom Kommen und Gehen. Wirklichkeit ist, was jetzt geschieht in der Vielschichtigkeit der Wirkfelder im Innern der geistig-philosophischen Begegnungen und Argumentation sowie im ?u?eren der praktisch-bildnerischen T?tigkeit. Wirklichkeit ist die Summation der Aktivit?ten, die den Seinszustand bewegen und unter den endogen ausgel?sten und den exogen implizierten Umweltbedingungen und Folgereaktionen ver?ndern und in die Gegenwart 'monumental' festigen. Das Leben ist voller St?rze, die den Menschen auf seinem Weg durch die Jahre begleiten und ihm Schmerzen zuf?gen, die er oft nicht verkraften und selbst nicht behandeln kann. So gibt jeder Sturz die Erinnerung weiter, dass es eine Treppe mit dem Namen 'Todesstiege' gab, auf der viele tausend Menschen im Zustand der zunehmenden Entkr?ftung ihr Leben verloren. Tr?ume sch?umen blasig davon, dazu kommt noch der dunkle Ton mit dem Teufelsvibrato irrsinniger List im Gesinge und Ges?usel, was nicht ist. Heftig streiten Rabulistik und Artistik miteinander. Unschuldige Menschen hat es erwischt. Was sagst du vom Nenner der Kritik, wenn es ?ber den K?pfen wieder dr?hnt und zischt? Sprache, bleib mir nah, ich m?chte noch erz?hlen, wie's war, als ich in die Steppe ging. Sprache, auch du bist verwundet nach dem, was geschehen ist. Auch du bist wirklichkeitsverwundet. Sprache, f?hr mich zum Wort zur?ck oder lass mich ein neues finden, um aus der Sprachlosigkeit herauszukommen. Sprache, wenn du verstummst, vergl?ht der Stein, mit ihm der Mensch, der f?rchterlich erschrak, als er hindurchging, dir sein Verm?chtnis noch vorher anvertraute, bevor er selbst die Sprache verlor. Sprache, sag, wie Reden gesprochen wurden mit den tausend Finsternissen. Sag, was nach den Reden kam, als Augen in Tr?nenmeeren versanken und Kinderstimmen mit ihren M?ttern verstummten. -
Unvergessene Jahre in der Verlängerung Helmut Lauschke
ISBN: 9783750214002 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Das Wagnis zu denken, ist schon gro?, wieviel gr??er wird der Schreck dann werden, wenn die Gedanken in der stillen Vorschau es nicht fassen, was passieren wird auf Erden, wenn das Wagnis sich zum Flammenmeer entz?ndet und die letzte Wand und Mauer niederrei?t, wenn die Brandung die Mutter erschl?gt, die das weinende Kind auf dem R?cken tr?gt. Die Heutefragen verbinden das Sein mit dem Sollen, was sich verbirgt als Keim im Bodenstollen, was mit den Jahren tiefer sinkt und fester sich verklinkt in Form von Kr?mmen und von Knollen, wenn in den H?hen der Wissenschaften sich die Gedankenwege kreuzen und andere sich verengen, dass S?tze, Worte und dann Silben, wie man sie auch spricht und schreibt, sich weiter k?rzen. Menschen schlagen sich, und V?lker morden sich zu Tode. Die Welt rei?t aus den Fugen, es fehlen die K?pfe, die wirklich klugen. Gesichter bluten, es schwitzt der Chirurg, der durch Tag und N?chte die Wunden versorgt, doch kann er allein die Blutung nicht stillen trotz Totaleinsatz und Gottes Willen. Es spritzt das Blut hoch ins Gesicht, das quer durch alle V?lker. Wo sind die Richter, ob sie noch schlafen, den Betrug an den V?lkern zu strafen? Oft geht der Fortschritt mit innerer Depression und Vereinsamung einher, dass ?ngste eingeatmet werden in einer Luft, die ?belkeit und Todesn?he verbreitet. Wo das ist, da bleibt die Hoffnung unerf?llt auf ein Leben in W?rde. Wo das ist, da hat der Glaube an das Gute im Menschen die letzte Krume verloren. S?ulen des Zweifels stellen sich dichter zusammen, bis sie vom Beton des Unrechts ?berzogen werden, dass es keinen Zweifel an der Verzweiflung mit dem Ende der Menschlichkeit mehr gibt. Es mag einmal gewesen sein, als es den Menschen im Menschen noch gab, dass es die Sprache sagte, ob es mit den Gef?hlen und dem Herzen noch stimmte. Doch das ist vorbei und kommt nicht wieder. Es r?ttelt und schl?gt ans Gittertor der Pforte, das aus Eisen geschmiedet ist. Haus und Scheune sind verschwunden, dazwischen lag der Krieg mit seinen Wunden. Trifft der Morgenblick die Morgenblume, dann ist sie die Mahnesrune im harschen Wetterbruch. Denn nicht alles steht, was stehen soll und ohne Tuch nach durchk?mpfter Nacht in Traum und Wirklichkeit. Schwer liegt das Schweigen auf der Brust, noch schwerer wiegt der Morgen, wenn zu den ganz normalen Alltagssorgen das Wort des Abschieds ?ber deine Lippen kommt. -
Zwischen Anfang und Ende Helmut Lauschke
ISBN: 9783750224094 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Es sind Aspekte der historischen, praktischen und k?mpferischen Art, die den Prozess, ein junger Arzt in einem gro?en Fl?chtlingslager zu sein, inhaltlich begr?ndeten und seinen aufopfernden Beitrag aus der Normbreite der Medizin im Arztsein hervorhob. Die genetische Grundlage hatten die Eltern gelegt, war doch der Vater Bj?rn Bar?din der hochmotivierte Professor f?r Neurologie und Psychiatrie und dazu ein tief veranlagter Humanist. Die Objektivit?t kommt in der kl?renden Subjektivit?t ans Licht. So ist es bei dem jungen Arzt Karl Ferdinand, der die Merkmale eines guten Arztes und engagierten Humanisten in einer Welt der Verworfenheit in sich tr?gt mit dem Wunsch, den Weg zum besseren Verst?ndnis mitzugestalten und das Vertrauen in einer seelisch gest?rten Menschheit zu wecken und zu festigen. &t;br/&t; Die Psychologie des Gedichts weist auf die Ruhe zwischen den Sternen und auf den Verlust der Ruhe nach Anbruch des Tages mit seinen Bewegungen im Kommen und Gehen, die sich sprachlich fassen lassen bis hin zur sprachlichen Fassungslosigkeit. Es ist der Tag, an dem sich die Weite der Freiheit kr?mmt und kerkert und in der Verk?rzung bis auf den Punkt zusammenschrumpft. Diesem Vorgang unterliegen die Dinge des Lebens von der Saat bis zur Ernte, von der Geburt bis zum Tod. Es ist der Mensch als S?mann, der mit der Saat die M?glichkeiten aus der Hand wirft, was er zum Zeitpunkt der Ernte mit dieser Hand nicht mehr fassen kann. &t;br/&t; In all den Dingen mit dem Durcheinander steckt das Leben, dass sich der Mensch in den Gedanken bis zu den Sternen streckt. Auf dem Weg ins Universum gibt es Gedankenblitze als Markierungslichter f?r den sich ausstreckenden Verstand, die zeitlos blinken und nicht zu l?schen sind. Die Suche nach dem Licht bringt Zweifel und Verzweiflung, weil die 'Wolkendecke' ?ber dem rasenden Verstand nicht aufrei?t, um den Einblick mit dem Durchblick zu bekommen. Denn zur Erkenntnis braucht es das Licht, um im Zwischendrin die Kreuzungen der evolutiven Entscheidungen zu verstehen.. -
Gesichter zwischen Licht und Schatten Helmut Lauschke
ISBN: 9783742791733 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Das Bild steckt noch im Rahmen: Ich greif nach deiner Hand, damit sie nicht erkaltet. Wir stehen vor der Wand, da wird der Tod verwaltet. Keiner kommt da lebend weg mit all dem Blut und Teufelsdreck. Ich rufe deinen Namen, dein Bild steckt noch im Rahmen mit den Lippen und den Augen. Ach g?b es doch den andern Morgen, als hier mit dem Rest zu stehn, den der Wind wird rasch verwehn. Ich geh zur?ck, was ich nicht will, denn im Zimmer ist's nun still. So denk ich mir Gesicht und Hand, mit dem Erlebten in dem Land sitz ich am Tisch mit deinem Brief, als ich dich mit Namen rief. Die Geschichten w?ren bunt, doch das Schiff, es liegt auf Grund, mit dem wir hinaus ins Leben fuhren. Doch ohne dich stehen still die Uhren, dass ich dir's nicht sagen kann, nur die Tr?ne kann es, die zerrann. Dein Gesicht schaut von der Wand, wer wei? in welchem fernen Land du bist, wartest oder weinst. Hier fehlst du sehr. Ohne dich ist das Leben schmerzhaft leer. So ist's dein l?chelndes Gesicht, was bleibt, mehr begreif ich eben nicht. Das Gef?hl f?r dich ist so lebendig, dass es mich zum Rasen bringt. Das mahnende Kindergesicht: Schreie, die nicht verstummen, sind die Schreie der Toten. Ihre Gesichter bleiben, k?nnen aus der Erinnerung nicht ausradiert werden. Da erhebt sich das Kindergesicht hoch ?ber die Menschheit und ermahnt sie, die Grausamkeiten nicht wieder zu tun. Beim genauen Hinh?ren umweht das Kind der saure Atem des Schreckens, den es gab, als die Augen dem Unausweichlichen entgegensahen. Im Nachhinein ist das Ausma? der Angst nicht zu ermessen. Doch der Angstschwei? des Atems ist da, den selbst St?rme nicht wegblasen, Fluten nicht wegschwemmen, weil die Angst den Aggregatzustand erreicht hat, der weder zers?gt noch verbrannt werden kann und so die Zeiten ?berdauert. Wer, wie Mutter und Kind das Leben verhaucht, weil er wie sie den Atem nicht behalten durften, hebt sich aus den Schrecknissen und damit aus der Menschheit himmelhoch heraus. -
Im Zwielicht der Gleichheit Helmut Lauschke
ISBN: 9783738066760 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Es war die unmittelbare Herausforderung in der Unsicherheit durch das Fehlen von Wissen und Erfahrung, was Afrika und seine Menschen betraf. Die Wellen der Existenzverlegenheit hoben und senkten sich, sie schoben sich an den Seiten des Tages entlang. In den N?chten streckten sich die Schattenarme zu L?ngen der Ungeheuerlichkeit. Riesenh?nde packten den Fragenden und zogen ihn unter st?ndig sich ver?ndernden Betrachtungswinkeln auf und ab. Reflexionen ?ber das Ungewohnte in seinen unvorstellbaren Dimensionen folgten auch beim Seitenwechsel auf dem Fu?e. Wenn Worte die Wirklichkeit der Gegenwart verlieren, dann liegen sie nutzlos neben den Gleisen des Lebens, wo sie verwittern und vom Boden vertilgt werden. Das gilt f?r einen Gro?teil des Daseins, weshalb vieles an ihm nicht stimmt. Die W?stententakel schieben sich tiefer ins Land hinein und erschweren den Menschen das t?gliche Leben. Auch in Afrika nagt der Materialismus an den Kulturen und Traditionen und ist dabei, die hohen sittlichen Werte zu zerrei?en. So zerbr?selt die Blume der sittlichen Aufmerksamkeit. Ob der Sittenzerfall Ausdruck der Ersch?pfung nach einer langen Zeit der Entbehrung ist, die mit dem Orientierungsverlust nach den geistigen Werten einhergeht, das ist die Frage der Zeit. Das >Verlustsyndrom Freiheit und GleichheitMei?elgesichter< und der inhaltsvollen Worte jener Menschen, die mit dem Risiko des eigenen Lebens die Verantwortung im Helfenm?ssen auf sich nahmen und trugen. -
Im Hochmut bricht der Stein Helmut Lauschke
ISBN: 9783750228023 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Das musst du glauben, dass der Brunnen der Sch?pfung nicht versiegt, solange es die Zeit in der Zeitlosigkeit gibt, denn vor und nach dir ist und wirkt des Sch?pfers Weisheit, und diese Weisheit gilt auch dir, dich aus der Enge des Tages und der Nacht zu befreien und dir die Kraft zum Leben zu geben, die notwendig ist, den anrollenden H?rten entgegenzusehen und ihnen zu widerstehen. Es ist die Weisheit, die dir dort, wo du stehst und um dein Leben ringst, das Herz erquickt und dich aus dem Zustand des Elends und der Verzweiflung heraushebt. Was ich dir sagen muss und sagen will: Entscheide dich f?r den rechten Weg und betrete den Pfad der Wahrheit, denn schmal f?r des Menschen Fu? ist der Pfad, der nicht von oben herab, sondern aus den Tiefen der Wahrheit herauf beleuchtet wird. Der Glaube wird es sein, der dich nicht vom rechten Weg abkommen l?sst, wo in den H?ngen die V?lker sich umbringen, weil sie mit L?gen und der Beschr?nktheit der Arroganz ihrer F?hrer den H?hen- und Gipfelweg zum Frieden nicht finden. Aus der Festigkeit kommen Kraft und Zuversicht, dass du die Probleme des Lebens anpackst und zur Befreiung und Zufriedenheit der Menschen, die dir das Vertrauen geben, l?st und weiter l?sen wirst. Es ist der Baum der Wahrheit und der Menschlichkeit, den du im Dorf deiner kleinen Gemeinschaft gesetzt hast, der im Wachsen die gr??ere Gemeinschaft ?berragt und dich im Schatten seines sch?tzenden Schildes birgt. Es ist der Bildungsmangel, dass Spott und Neid weiter Hass und Zwietracht s?en, und die D?mmerschatten von Hinterhalt und Mord aus den Dunstwolken von Elend und Schmutz durch die Stra?en ziehen. Dem Unwesen fallen nach Zerschlagung der Ethik die armen V?lker in ihrer Wehrlosigkeit zuerst zum Opfer. Schnell folgt der Pandemie der t?dlichen Zersetzung die Verheerung im Zerfall des Lebens der V?lker, L?nder und Kontinente. Das geschieht, weil Menschen sein Wort in den Wind schlagen, das als Wort der Wahrheit und Weisheit hoch ?ber dem Wort des Menschen steht. -
Ins Blut geschrieben Helmut Lauschke
ISBN: 9783742770653 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Eine Mutter brachte ihr sechsj?hriges T?chterchen mit einem angeborenen Missbildungsmonster der rechten Hand, die zu keiner Funktion f?hig war. Das M?dchen trug das Monster, das gr??er war als der Fu?, in der linken Hand. Eine Handmissbildung von dieser Gr??e sah Dr. Ferdinand das erste Mal. Das M?dchen hatte gro?e, unschuldige Augen, als er der Mutter versprach, das Monster zu entfernen und dem Handstumpf die Funktion des Griffelgreifens zu beschaffen. ?nett sagt, dass Wartekinder, was die Waisenkinder sind, missverstanden werden, wenn sie als Ausgeburt, Teufelsbrut, Kanalratten und Abschaum anderer Art tituliert werden. Das ist sehr schmerzhaft, wogegen sich diese Kinder nicht wehren k?nnen. Die Scheuklappensicht der Erwachsenen reicht zum Verst?ndnis dieser Kinder nicht aus. Es ist die unzureichende Kenntnisnahme, dass ?bersehen wird, wie schwierig, schmerzhaft und oft katastrophal das Dasein f?r diese Kinder ist. Der Mangel an Wissen und Verst?ndnis um die N?te der Kinder ist dann die Ursache der lieblosen, abweisenden und anderswie verkehrten und gest?rten Behandlung der Wartekinder mit den Augen der Erwartung und der zehrenden Hoffnung, die dem Gutwill und den Launen der Pflegeeltern hilflos ausgesetzt sind. -
In the Pendulum // Im Pendelschlag Helmut Lauschke
ISBN: 9783742763228 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Schau in das Gesicht und nimm den Weg entlang der Grenze um die H?hlen mit den versunkenen Augen. Das Leben ist ausgetrocknet, obwohl es noch jung war. Es war der Mangel an Nahrung und Liebe, und die Mutter war gestorben, nachdem sie die Geburt gegeben hatte. Der Vater war unbekannt, der den Teenager geschw?ngert hatte, was im Hostel der Schule geschah. Es ist ein Gesicht, wie viele Gesichter sind mit dem Profil eines Kindes. Die Haut war faltig auch um den Hals, das Gesicht war schwarz und hatte braune Augen. Zwei H?nde geh?rten zu dem Gesicht, sie waren klein und zart. Ein Finger klopft ans Fenster, Eisblumen ziehen ?ber die Scheibe, dass das Auge nicht durchsehen kann. Drinnen sitzen Menschen, sie sprechen und lachen und h?ren nicht das Klopfen. Der Frost nimmt den Finger vom Fenster. Der K?rper liegt auf gefrorenem Boden, und eine feine Lage Eis ?berzieht Gesicht und H?nde. Es war ein Kind, das seine Augen nicht schloss. Die aufgehende Sonne gibt dem Kind ein leuchtendes Gesicht. Alles kommt zu einem Ende, ungez?hlte Jahre fallen zur?ck. Absicht und Ergebnis bleiben unbekannt, wenn der Atem vor der Zeit erlischt. Schwer ist Gutes vom Schlechten zu trennen, wenn die Kette der Gedanken in St?cke gerissen und die Br?cke in die Zukunft weggesprengt ist. Die Situation ist kritisch, wenn der Mensch vor der Frage steht, ob er den falschen Weg zu seiner Zeit genommen hat. Der Zweifel landet in der Sackgasse, wo das Ende der ?berraschung markiert ist, dass du ganz von vorn anzufangen hast. Da gibt es keinen anderen Weg als den Weg zur?ck, auch wenn die Zeit zu Ende geht, und das Ende des Lebens bevorsteht. Im philosophischen Sinne gleicht das Leben einem Pendelschlag, Lauf und Schwingungsweite bestimmen Erfolg oder Versagen. Rekonziliation bleibt eine leere Platit?de, solange die Wahrheit hinter dunklen Wolken vesteckt gehalten wird. Ohne Ehrlichkeit und ohne gesunde Kinder sieht die Zukunft d?ster aus. -
Grenze und Wortdurchbruch Helmut Lauschke
ISBN: 9783742721129 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Es ist der Atemzug der Erinnerung einer gro?en Liebe, die du gabst in grenzenloser Weise. Ja, es war eine wunderbare Reise durch die Jahre, durch die Tage. Gro? war der Augenblick ohne die letzte Frage nach dem Wohin und dem Warum. &t;br/&t; Das Leben geht in Z?gen, im Z?hlen der Z?ge tust du dir schwer, besonders bei rasendem Herzen, wenn die Liebe dir weitere Schmerzen gibt, dass du die Orientierung verlierst und dir die Sicht und Sinne entgleiten und du verst?rt dastehst in den Zwischenzeiten. &t;br/&t; Was kommen wird, du hast es geahnt, es nimmt deine Kr?fte und dr?ckt dich zu Boden, als g?b es den Wald, den jungen, zu roden, der doch erst im Wachsen ist mit seinen St?mmen, den d?nnen mit den zarten Rinden und den Wurzel?sten, die zu greifen beginnen in einem Boden, der dir freundlich entgegenblickt. &t;br/&t; Es bleibt dabei, der letzte Atemzug, er ist f?r dich. Mein letzter Lidschlag wird dich mit dem Mantel der Freude und Sehnsucht umh?ngen. ?bersieh, dass er abgetragen ist und die Flicken des Schmerzes und der Einsamkeit an den ?rmeln hat. &t;br/&t; Was neu entstehen kann, das ist etwas ganz anderes, dessen Namen keiner kennt, und dessen Form aus dem Ungeformten keiner ahnt und keiner zeichnet. &t;br/&t; So ist's, und so wird's bleiben: Die Idee ist gro? und m?chtig, gegen sie kommen wir nicht an, doch weit werden wir auf ihr getragen. Es ist ein Flug, der auch nach uns kein Ende nimmt. &t;br/&t; Zieh den Splitter aus meinem Atem und halt ihn fest, binde die Fessel von deinem Atem los, dass wir etwas von der Freiheit in den Lungen atmen und schmecken. &t;br/&t; Es ist die Trauernde um den Schweigenden, den einst Tapferen und frohen Helfer, den Freund der Kinder und der Alten. Er wird uns fehlen auf den Feldern der Saaten und Ernten, auf den Pl?tzen und Stra?en des einfachen Lebens. &t;br/&t; Nun liegt die Sprache vollendet oder unvollendet im Gegangenen, als schlafe sie der Ewigkeit zu im Schweigenden mit dem guten Herz, der nun stumm die Vergangenheit in die Zukunft tr?gt und an eine R?ckkehr zur Erde nicht mehr denkt. Vorstellbar ist, dass der Freund der Kinder und der Alten aus dem Raum der gro?en Freiheit herab beobachtet, um was sich die Menschen hier unten verst?ndlich und unverst?ndlich und oft gegens?tzlich bem?hen. -
Tremolo Helmut Lauschke
ISBN: 9783742789686 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Dichtung braucht dort ein neues Wort, wo die L?cke zu schlie?en ist. Abgenutzte Worte fallen aus dem Kontext und grammatischen Wortnetz. Der Wind fegt durch den Spalt, und der Regen w?scht das Innere aus, was die Reste sind, die mit Achtung und Sorgfalt durch einige Leben aufbewahrt wurden, wie das wei?e Kleid zur heiligen Kommunion. Von der alten Palme steht nur noch der Stamm. L?ngst wurden ihm die Bl?tterarme abgeschlagen und zu K?rben und anderen Dingen verarbeitet. Vom Tod erschrocken und erstarrt steht der Stumpf. Wo sind die jungen Palmen? Die alten sterben aus. Wo sind die jungen H?nde, Kultur zu pflegen und das Haus? Schr?g schneidet der Lichtstrahl scharf wie ein Skalpell durch den Traumknoten, der sich nicht l?ste trotz Geduld und Geschicklichkeit. Es war dort, wo der Mensch sich niederwarf und nicht mehr aufstand. Es war die Zeit, als die Bl?tter sich verf?rbten und abfielen, als der Herbst die Tage k?rzer machte und die Kinder mit den Ziegen fr?her zur?ckkehrten. Klippen kennen viele Geschichten von Kindesbeinen an bis zum letzten Sturz. Dazwischen haben St?rme alte B?ume gebrochen, und die Jahreszeiten sind an ihnen schweigend vorbeigezogen. Tage, N?chte und wieder Tage, da gibt es keine Frage: Heftige Gewitter schlugen nieder, was sich sperrte. Poetry needs a new word there, where the gap has to be filled. Hackneyed words fall out of the context and the grammatical net of words. Wind rushes through the gap and rain washes out the inside, what is the rest kept with respect and care through some lives as the white dress for the Holy Communion. Of the old palm tree remains only the trunk. The leaf arms were cut down long ago and used for making baskets and other things. Shocked from death and stiffened stands the stump. Where are the young palm trees? The old ones are dying out. -
Im Anbruch des Tages Helmut Lauschke
ISBN: 9783750212190 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Eine Vollendung kennt die Ethik nicht, solange der Mensch auf dem Planeten steht, denkt und sich bewegt. Der Vollendung stehen zu viele Egoismen entgegen, die den Sinn der Ethik bis zur Unkenntlichkeit verdrehen, dass St?rfaktoren die Pflichten blockieren und die ethischen Prinzipien ruinieren. Philosoph: Im Zeitalter der Hochtechnologie muss menschliches Tun in der Wertigkeit und den Folgen besonders eng mit dem Warnzentrum der Ethik kommunizieren. Der Mensch m?ht sich in der Adaptation an das ?u?ere Leben mit den sich st?ndig ?ndernden Umweltbedingungen, um den Ausgleich nach 'Augenma?' zwischen 'gut' und 'schlecht' auf den Stand der Zeit zu bringen. Die Taten m?ssen ins Licht der Wahrheit ger?ckt werden, um das Sein im Bewusstsein und im Wissen zu festigen. Bez?glich der Ethik ist der Mensch unvollendet und damit im Leben unvollkommen geblieben. Was sich fr?h erhebt, kann fr?h versinken, st?rker sind, die das Wasser von der Quelle trinken. In allem ist's das Lernen mit dem Streben, um einzuweben die Vernunft ins Leben. Tr?ume, hohe und noch h?here B?ume, aus denen V?gel zwitschern in den fr?hen Tag, Lieder aus den Kinderjahren kommen wieder, dass Tr?nen mit Ges?ngen sich vermischen. Glocken l?uten ins Ged?chtnis, dass das Wort geschrieben ist. Glocken l?uten in den Morgen, dass neu das Wort geschrieben wird. Kehat: Menschen schlagen sich, und V?lker morden sich zu Tode. Die Welt rei?t aus den Fugen, es fehlen die K?pfe, die wirklich klugen. Sophon: Gesichter bluten, es schwitzt der Chirurg, der durch Tag und N?chte die Wunden versorgt, doch kann er allein die Blutung nicht stillen trotz Totaleinsatz und Gottes Willen. Kehat: Es spritzt das Blut hoch ins Gesicht, das quer durch alle V?lker. Wo sind die Richter, ob sie noch schlafen, den Betrug an den V?lkern zu strafen? Sophon: Das H?ren und Sehen wird ihnen vergehen, wenn sie lernen und anfangen zu verstehen, dass sich die Wahrheit nicht betr?gen l?sst und die Gesellschaft sich aus den Fugen l?st, wenn V?lker reihenweise sterben. Kehat: Sie sind des Wahnsinns blinde Erben, sie sind gel?hmt, und keiner weckt sie wieder auf. Jede Anma?ung, dem Menschen das Denken zu verwehren, ist teuflisch und Ursache der Entz?ndungen und finanzierter Revolutionen und St?rze, die V?lker vertrieben und vernichtet haben. Die Knebelung der Zungen zeigt, wie weit in der j?ngsten Zeit der Versklavung das Geld die Herrschaft ?ber die Demokratie ?bernommen hat. -
Women of education and of humanity Helmut Lauschke
ISBN: 9783742716712 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Mrs. Lydia Grosz: "The Germans have remained a mystery to me. They are educated and hard working, have produced a Bach, Beethoven, Brahms, a Goethe, Schiller, and Lessing, but they have not understood the Faust, the Bell, or the Nathan. Take the ring parable in Nathan. It's the legacy of tolerance and justice. The punch line comes in the question of which son is right. Nathan says the right ring is not demonstrable, almost as unknowable as the right faith is. The father had the copies made with the intention that the rings are indistinguishable. That is the lesson we have to draw from Nathan: the commandment to tolerance and magnanimity. The hubris of the Nazis has gone severely out of hand, as if there were only Germans who have «culture and the right faith.» Boris: "For their mistakes and assessments, German people have been severely punished. Mrs. Grosz: «I agree with you, because many good Germans were also met terribly.» &t;br/&t; ?nett appreciated the understanding and affection by her teacher Adele Bardenbrecht that stabilized her personality and gave her trust. The encounter brought the deeper consensus regarding the fundamental problems and the real values in life. The friendship lasted through the years of life of both like a red thread and became the cornerstone and foundation of practiced humanity. -
For Justice, Understanding and Humanity Helmut Lauschke
ISBN: 9783742715692 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Everyone was hopeful that people of Namibia would go the solidly paved way into a promising future longed-for after the many years of colonialism, discrimination and oppression. The book gives insight into life and the medical work. It demonstrates the exercises of learning and hard work by understanding the people in need and for re-evaluating the challenges in fulfilling the responsibilities and tasks by meeting their expectations. To put the good intentions into practical perspectives, education must improve to strengthen the willpower for enhancing the capability and skills and the standard of work performances considerably. The prerequisites remain, which is humbleness, honesty, respect and hard work to elevate the attitude in assessing the social problems related to freedom, peace, equality and justice. The story likes to motivate the young generation in learning to understand the situation in depth by considering and analyzing the facts. It is of great importance to become a citizen by taking part in the process of building and consolidating the nation to an educated, just and responsibility bearing nation in keeping up and defending the fundamental values of humanity. The biggest goal is true humanity. To reach this goal, the prerequisites are personal modesty, true honesty, tolerance, dedication, passion and determination in social commitments and high ethics in the performance. The principles comprise mutual respect and understanding, the willingness to help people in need and to educate children to the best level, and to keep and cultivate the values of humanity, which has to be praised and practiced from generation to generation. Everybody is responsible to act accordingly that life maintains its deeply rooted meaning. -
Das zweite Gleis Helmut Lauschke
ISBN: 9783742797759 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Yasmeen Kanuz [seven years of age], Aleppo, 15 December 2016: «This may be the last time you see me or hear my voice. I have been living here for two years with my parents, who were killed by Syrian warplanes. I appeal to human rights organisations all over the world to help us get out of Aleppo right now.» Yasmeen, joined by babies and toddlers, found 47 children in the only surviving orphanage. Their parents were victims of the relentless bombing campaign by regime forces. "Die R?ckkehr zu klaren sittlichen Grunds?tzen, zum Rechtsstaat, zu gegenseitigem Vertrauen von Mensch zu Mensch, das ist nicht illegal, sondern umgekehrt die Wiederherstellung der Legalit?t. Ich habe mich im Sinne von Kants kategorischem Imperativ gefragt, was gesch?he, wenn diese subjektive Maxime meines Handelns ein allgemeines Gesetz w?rde. Darauf kann es nur eine Antwort geben: Dann w?rden Ordnung, Sicherheit, Vertrauen in unser Staatswesen zur?ckkehren. Jeder sittlich Verantwortliche w?rde mit uns seine Stimme erheben gegen die drohende Herrschaft der blo?en Macht ?ber das Recht, der blo?en Willk?r ?ber den Willen des sittlich Guten." (Kurt Huber [1893-1943], Professor f?r Philosophie und Psychologie an der Universit?t M?nchen: Aus seinem Schlusspl?doyer vor dem Volksgerichtshof am 19. April 1943 – am 13. Juli 1943 hingerichtet) Propst Heinrich Gr?ber [1891-1975] am 7.8.1945 ?ber das Vertreibungselend der Deutschen nach dem 2. Weltkrieg an den englischen Bischof George Bell in Chichester: "Ich kenne die Leiden der Nichtarier; ich habe die Qualen der Konzentrationslager mitgetragen, aber was sich jetzt vor unseren Augen abspielt, ?berschreitet in Form und Umfang alles bisher Dagewesene. -
Spurengang Helmut Lauschke
ISBN: 9783742774835 Издательство: Bookwire Язык: Немецкий Um die Achse flieht die H?he. Auf und ab zischen schlagende Schlingen am federnden Stab. Kr?fte st?hlen sich in Biegungsspr?ngen, w?hrend Zugleinen sich von einem Ende zum anderen spannen. Es st?rmt der Wind, dass K?pfe in zerschlissne Kr?gen eintauchen, und Augen hinter engen Schlitzen ?ber verwehte R?nder blinzeln. Seegras h?ngt an Kettenschl?ssern, um die die Schlammdecken schlieren, die der Anker beim Losmachen zerriss. Als hinge der Atem am d?nnen Fetzen der zerlaufenen, versessenen und verluderten Hose mit dem langen Riss ?ber dem Ges??. Als stiege der Atem im fr?hen Hauch steil in die frische Brise hinauf. Ein sp?therbstlicher Morgen mit dem unerwarteten Wintereinbruch. Erst, wenn der Knoten verschlissen ist, kommt mit dem Hauch, der die Brise im dunklen verschlafenen Morgen verfehlt hat, die vage Hoffnung auf einen Fr?hling, auch wenn er noch weit entfernt ist. Pfl?gt die harte Scholle f?r Mahangu und Mais. Pfl?gt sie vor der Regenzeit, dass die Saat den Boden fasst und keimt. Die Ernte ist vonn?ten, denn die K?rbe stehen leer. Kilometerweit zieht der Pfad durchs Buschwerk an den wenigen, verbliebenen B?umen vorbei. Umringt wird der Brunnen von Zauberspr?chen, dass er genug Wasser habe in der Trockenzeit. In Eimern wird das Wasser seit Generationen Tag f?r Tag auf den K?pfen zum Kraal getragen. Wasser ist kostbar, ist Wein auf der Zunge. Dieser Geschmack ist eng mit dem Boden verhaftet. Schr?g schneidet der Lichtstrahl skalpellscharf durch den Traumknoten, der sich nicht l?ste trotz Geduld und einge?bter Geschicklichkeit, dort, wo sich der Mensch dann niederwarf und nicht mehr aufstand. Es war die Zeit, als die Bl?tter sich verf?rbten und abfielen, als der Herbst die Tage k?rzer machte und die Kinder fr?her mit den Ziegen zur?ckkamen. Die Dichtung braucht ein neues Wort dort, wo die L?cke zu schlie?en ist. Belanglos fallen abgegriffene Worte aus dem Zusammenhang.